Produkte von Castello Luigi
Geschichte
Im Jahre 1988 kaufte Luigi Zanini ein Anwesen namens “Belvedere” in der Gemeinde Besazio im Kanton Tessin. Schon damals wusste er, dass dieses Anwesen etwas ganz Besonderes werden sollte. Damals stand in der Mitte dieses Grundstücks ein altes Bauernhaus aus dem Jahr 1870, das “Civasca” genannt wurde. Seit 1997 steht dort ein zweigeschossiger Prachtbau, der mit märchenhaften Balkonen geschmückt ist. Gekrönt wird das majestätische Bauwerk von stolzen Türmen, hinter denen sich die sattgrünen Weinterrassen erheben.
Die Weinberge
Von den 43’000 m² Gesamtfläche konnten 30’000 m² mit Weinbergen bebaut werden, da der Untergrund aus Kalkstein, Tuff und leicht sandiger Erde bestand und somit beste Voraussetzungen für den Weinbau bot.
Die erste Massnahme, direkt nach dem Kauf, bestand in der umfassenden Beseitigung alle Sträucher und Büsche. Daraufhin pflanzte Luigi Zanini den neuen Weinberg: 2 Hektaren mit Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc Reben. 1 Hektar würde der Sorte Chardonnay gewidmet. Die erste Lese, die in Flaschen gefüllt wurde, ist die von 1997, 9 Jahre nach Anpflanzung des Weinbergs.
Im Verlauf der Jahre konnte Luigi Zanini bis heute 278’463 m² vereinigen, davon 125’374 m² Rebfläche.
Der Weinkeller
Der Weinkeller – das Schmuckstück des Schlosses.
Luigi Zanini entwarf einen schraubenförmigen unterirdischen Weinkeller mit einer Tiefe von 18.5 Meter, um alle Kellerarbeiten unter Nutzung der Schwerkraft auszuführen, vom Keltern, über das Umfüllen bis zum Abfüllen, also ohne, dass der Wein jemals einen mechanischen Eingriff über sich ergehen lassen müsste
Die jährliche Produktionsmenge ist begrenzt, damit qualitativ hochwertige Weine entstehen können. In der Regel bestehen die Rotweine zu 90 Prozent aus Merlot, während die Rebsorte Cabernet Sauvignon die restlichen 10 Prozent ausmacht.
Am Gaumen von eleganter Konzen-tration, viel gelbe Frucht, nebst Mirabellen...