Produkte von Kilchoman Distillery

Kilchoman-Distillery-Gebaeude

Kilchoman war die erste Destillerie, die seit über 124 Jahren auf Islay gebaut wurde. Kilchoman wurde 2005 gegründet und ist die einzige Farm-Brennerei auf Islay, die Schottlands einzigen Single Farm Single Malt herstellt.

Ernte
In der Gemeinde Kilchoman befinden sich einige der fruchtbarsten Böden der Insel Islay.  Hier, auf den Feldern rund um die Brennerei, bauen wir jedes Jahr 200 Tonnen Gerste an. Wir pflanzen die Gerste im Frühjahr an, wenn die 50.000 Gänse von Islay abgewandert sind, und pflegen sie in den Sommermonaten, bevor wir sie Anfang September ernten. Mit der Ernte beginnt der Prozess der Whiskyherstellung, bei dem unsere in Kilchoman angebaute Gerste gemälzt, destilliert, gereift und hier in der Brennerei in Flaschen abgefüllt wird. 1130 Tage später wird daraus schließlich Islays einziger Single Farm Single Malt Scotch Whisky.

Mälzerei
Kilchoman ist eine von nur 7 Brennereien in Schottland, die noch das traditionelle Mälzen auf dem Boden praktizieren, ein Verfahren, das die anderen über 100 schottischen Brennereien mit der Einführung der kommerziellen Brennerei ausgelagert haben. Bei diesem Verfahren wird die Gerste in Wasser eingeweicht, bevor sie auf einen Betonboden gelegt und regelmäßig von Hand gewendet wird. Dadurch wird die Gerste zum Keimen gebracht, was die Umwandlung von Stärke in vergärbaren Zucker und Alkohol ermöglicht. Die arbeitsintensive Natur des Bodenmälzens ist ein bedeutender Faktor für seinen Niedergang, obwohl es nach wie vor das Herzstück unserer Philosophie von 100% Islay ist.

Peating
Die einzigartige Zusammensetzung des Islay-Torfs, der aus den vielen vom Meer durchtränkten Torfmooren der Insel Islay gestochen und zum Räuchern der keimenden Gerste verwendet wird, verleiht dem Whisky einen reichhaltigen, maritimen, rauchigen Charakter. Während des Torfungsprozesses nimmt die Gerste den ausgeprägten Islay-Torfcharakter auf und verleiht dem Whisky nach der Destillation und Reifung zusätzliche Komplexität. Nach dem Torfungsprozess und der Trocknung ruht die gemälzte Gerste mindestens zwei Wochen lang, bevor sie gemahlen und eingemaischt wird.

Maischen
Nach dem Torfstich wird die Gerste geruht, bevor sie für die nächste Phase in die Brennerei gebracht wird. Die beiden speziell angefertigten, handbetriebenen 1,2-Tonnen-Maischbottiche werden täglich in Betrieb genommen, um den gärfähigen Zucker aus den gequetschten Gerstenkörnern zu extrahieren. Diese Flüssigkeit, die so genannte Würze, wird dann abgezogen und bildet die Grundlage für den Kilchoman-Spiritus. Zurück bleibt der Treber, der an die Aberdeen-Angus-Rinderherde verfüttert wird.

Kilchoman-Distillery-ernte

Gärung
Sobald die süße, malzige und leicht rauchige Würze aus dem Maischebottich abgezogen ist, wird die Brennereihefe hinzugefügt, um die Gärung und die Bildung von Alkohol auszulösen. Die 90-stündige Gärung, die fast doppelt so lange dauert wie in der Industrie üblich, ermöglicht die Entwicklung komplexer Ester und die Bildung von Milchsäure, die cremige, buttrige und besonders fruchtige Noten hervorbringen. Diese lange Gärungszeit ist entscheidend für die einzigartige Ausgewogenheit von Kilchomans reichem Torfrauch und leichtem Fruchtcharakter.

Destillieren
Die Brennblasen, die kleinsten auf Islay und einige der kleinsten in Schottland, erzeugen eine unvergleichliche Reinheit der Spirituose. Ihre besondere Größe und Form in Verbindung mit der Rückflussbirne desDestillierapparats sorgen für einen unvergleichlichen Rückfluss und Kupferkontakt, der die Verbindung von erdigem, maritimem Torfrauch und dem leichten, sauberen, blumigen Zitrusaroma ermöglicht, das den Kilchoman Single Malt auszeichnet.  Wie alle Produktionsschritte bei Kilchoman werden auch die Brennblasen sorgfältig von Hand kontrolliert, so dass sie ihre an die natürlichen Schwankungen jedes Destillationslaufs anpassen können.

Reifung - MINDESTENS 1130 TAGE
Ihre Single Malt wird in einer Kombination von Fasstypen gereift, die von den besten Herstellern der Welt bezogen werden. Jedes Fass steuert einen einzigartigen Charakter und eine einzigartige Farbe bei, die mit dem klassischen Torfrauch und der blumigen Süße von Kilchoman harmonieren. Die beiden wichtigsten Fasstypen, Bourbon-Fässer und Sherry-Fässer, stammen direkt von der weltbekannten Brennerei Buffalo Trace in den USA und der Bodega Miguel Martin in Spanien. Neben Bourbon- und Sherryfässern füllen sie auch eine Reihe von Spezialfässern ab, darunter Sauternes-, Rotwein-, Rum-, Portwein-, Madeira- und Cognacfässer sowie verschiedene geheimnisvolle Versuchsfässer.

Flaschenabfüllung
Ihre Single Malts werden alle vor Ort in der Brennerei abgefüllt, um den Weg von der Gerste bis zur Flasche zu vollenden. Sie sind sehr stolz darauf, dass jede Phase der Produktion in Kilchoman stattfindet, vom Gerstenanbau auf den Feldern rund um die Brennerei bis zur Abfüllung vor Ort. Kilchoman Single Malts sind eine Destillation von Menschen, Leidenschaft und Ort.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!