Produkte von Phelps, Joseph
In unmittelbarer Nachbarschaft zu Heitz in einem kleinen Seitental östlich des Napa Valley wurde im Jahr 1973 Phelps gegründet. Joseph Phelps, der Gründer gab dem Weingut seinen Namen. Zuvor verdiente sich Phelps seine Meriten im Baugewerbe. Und praktisch mit dem ersten Jahrgang sorgte Phelps für Furore. In der Folge erkannte er, wie zuvor bereits Ridge mit dem 1971er und Conn Creek mit dem 1974er, das unglaubliche Potential des Eisele Vineyard. Mit dem Jahrgang 1974 kam der erste release des Phelps Insignia auf den Markt, kurioserweise aber ohne Frucht vom Eisele Vineyard zu verwenden. 670 Kisten wurden produziert, 94% der Frucht (Cabernet Sauvignon) kamen vom Steltzer Vineyard in Stags Leap, 6% Merlot wurden vom Stanton Vineyard bezogen. Also keine eigene Frucht. Seitdem ist Insignia die Spitzencuvee des Hauses. Ein Wein, der sensationell altern kann, selbst der 74er zeigt sich noch taufrisch. Zudem sind die alten Jahrgänge nicht nur günstiger als die jungen Jahrgänge, sie sind „ready to drink“.