Produkte von Rhum J.M.
J.M, eine Geschichte von Menschen, Häusern und Maschinen
In dem kleinen Dorf Macouba im Norden von Martinique, am Fuße des berühmten Vulkans Mt. Pelée, produziert Rhum J.M. den feinsten Rhum Agricole AOC aus Zuckerrohr aus dem eigenen Anbau. Sie gilt als die erste Brennerei, die Rhum Agricole herstellte.
1790: wird die Habitation Fonds Préville in Macouba von Antoine Leroux-Préville gekauft, der ihm seinen Namen gibt. Macouba war seit dem 17. Jahrhundert für seinen Tabak, den “Petun”, bekannt, der von Ludwig XIV. ausgewählt wurde, der keinen anderen Tabak nahm.
1845 wurde die Marke J.M. von Jean-Marie Martin (1799-1868) gegründet: Er kaufte die Zuckerfabrik Fonds-Préville, gründete eine Destillerie und vermarktete seinen Rum unter der Marke J.M.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde Fonds-Préville zu einer ausschließlich landwirtschaftlichen Brennerei.
1914 wurden die Habitation Bellevue, der Fonds Préville und die Brennerei J.M. zusammengelegt und gingen in den Besitz von Gustave Crassous de Médeuil (1876-1920) über.
1996 J.M. Rum wird die Bezeichnung rhum agricole de la Martinique contrôlée verliehen.
Als erste AOC in Übersee zählt der landwirtschaftliche Rum von Martinique nun zu den edlen Spirituosen, die an einen geografischen Ursprung gebunden sind.
Die sehr restriktiven Vorschriften der AOC erfordern tägliche Analysen und Kontrollen aller Produktionsstufen. Im Labor, dem Herzstück der Brennerei, werden alle diese Kontrollen durchgeführt und in den Registern festgehalten, die eine perfekte Rückverfolgbarkeit jeder einzelnen Rumcharge ermöglichen.
Jenseits der AOC-Regeln sind es die Regeln einer von Generation zu Generation weitergegebenen Kunst, die die Herstellung von Rum leiten. Es ist die ständige Aufmerksamkeit, die jeder Phase der Verarbeitung gewidmet wird, und die Geduld, die den Geruch und den Geschmack des JM Rums ausmacht: “Geduld, Geduld und nochmals Geduld”. Dies ist die erste Tugend, die der Destillateur und Kellermeister von J.M. fordert.
Im Labor, das der sensorischen Bewertung gewidmet ist, riecht und schmeckt der Destillateur und Kellermeister alle weißen Rumsorten während ihrer Reifung und die gealterten Rumsorten während ihrer Reifung. Immer auf der Suche nach Rundheit, größtem aromatischen Reichtum, Harmonie, Tiefe und Länge im Mund.
Auf der Suche nach dem idealen Geschmack der J.M.-Rums werden in diesem Labor Entscheidungen getroffen: Fortsetzung der Mazeration und Belüftung des weißen Rums; Reifung der alten Rums in neuen oder alten Fässern. Schließlich wird entschieden, dass der Rum für den Verkauf geeignet ist. Eine Probe der Charge wird an die AOC-Kommission geschickt, die die organoleptischen Eigenschaften (Farbe, Geruch und Geschmack) des Rums bewertet und das AOC-Label verleiht. Diese Kommission verkostet alle auf den Markt gebrachten Partien von Rum.