La Grappa 1937

La Grappa 1937

La Grappa 1937

Intensive goldgelbe Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen. In der Nase zeugt er seine grosse Persön-lichkeit mit Aromen von Maraschino-Kirschen und Waldbeeren. Vom Ausbau im Eichenfass leichte Noten von Schokolade, Tabak und Vanille, die diesem Grappa Komplexität und Eleganz verleihen. Am Gaumen ist er weich, zart und hat einen langen Abgang.
78,96 € *
Inhalt: 0.75 Liter (105,28 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210143
Man könnte ihn als “Grappa di Sottobosco” bezeichnen, denn die Trester von Merlot, Cabernet... mehr
Produktinformationen "La Grappa 1937"

Man könnte ihn als “Grappa di Sottobosco” bezeichnen, denn die Trester von Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot stammen aus der Vinifizierung des Sottobosco. 24 Monate in Barriques gereift, die zuvor für die Reifung des Millefiori Passito verwendet wurden.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Agriloro S.A.
Land Schweiz
Anbaugebiet Tessin
Qualitätsbez. DOC
Rebsorte(n) Trester von Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot, den Trauben, die für die Vinifikation unseres “Sottobosco” verwendet werden.
Trinkreife mind. 15 Jahre
Alkohol 48.0%
Herstellung Die Trester wurden unmittelbar nach dem Pressen in einem Hollstein-Destillierkolben mit “Bain Marie”-Heizverfahren destilliert. Dieses Verfahren garantiert eine langsame und optimale Destillation für eine schonende Extrahierung desDestillates aus dem Trester, der für diesen edlen Grappa verwendet wird / 24 Monate in Barriques aus französischer Eiche
Beschreibung Intensive goldgelbe Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen. In der Nase zeugt er seine grosse Persön-lichkeit mit Aromen von Maraschino-Kirschen und Waldbeeren. Vom Ausbau im Eichenfass leichte Noten von Schokolade, Tabak und Vanille, die diesem Grappa Komplexität und Eleganz verleihen. Am Gaumen ist er weich, zart und hat einen langen Abgang.
Herstellerhinweis  
Weiterführende Links zu "La Grappa 1937"

Meinrad C. Perler, der Gründer der Agriloro SA, hatte schon immer eine starke Verbindung zur Landwirtschaft. Als Sohn von Landwirten, geboren und aufgewachsen im Kanton Freiburg, hat er im Alter von 25 Jahren in einen völlig anderen Beruf gewechselt. Er entschied sich 1981 den “Tenimento dell’Ör” in der Gemeinde Arzo, Kanton Tessin zu übernehmen, und damit zu seinem Ursprüngen zurückzukehren. Das Weingut ist sehr alt und wird bereits in Dokumenten aus dem 18. Jahrhundert als einer der wichtigsten Weinberge des Mendrisiotto erwähnt.

Seit seinem Erwerb begann das Weingut einen Weg der weinbaulichen Erneuerung, der zunächst auf der regionalen Weinbautradition basierte, dann aber zunehmend von der Experimentier- und Innovationsfreude geprägt wurde, die Meinrad C. Perler im Laufe der Zeit erworben hat und für die der deutsche Agrarwissenschaftler und Forscher Reiner Zierock einen starken Beitrag zur weinbaulichen und önologischen Ausrichtung des Weinguts geleistet hat.

Ein weiterer großer Sprung nach vorn wurde 2002 mit dem Kauf des Landgutes “La Prella” in Genestrerio, einem Ortsteil von Mendrisio, vollzogen. Sowohl im Weinbau als auch in der Weinbereitung versuchen wir, so viel wie möglich mit natürlichen und respektvollen Methoden zu arbeiten. Ein Großteil der Produktion und fast alle Spezialitäten werden in Barriques ausgebaut. 1989 wurde auch ein Reifekeller in Mendrisio erworben, der unter den Hängen des Monte Generoso gebaut wurde.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "La Grappa 1937"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.