GAMONDI Creme de Cassis

GAMONDI Creme de Cassis

GAMONDI Creme de Cassis

Der Likör hat eine intensive dunkelrote Farbe mit violetten Relexen. Aromen von Johnannisbeeren und Himbeeren steigen in die Nase. Am Gaumen ist er süss, aber nicht klebrig. Der Abgang ist lang und angenehm.
16,60 € *
Inhalt: 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210561
Als Emanuele Filiberto I. von Savoyen die Hauptstadt des piemontesischen Königreichs von... mehr
Produktinformationen "GAMONDI Creme de Cassis"

Als Emanuele Filiberto I. von Savoyen die Hauptstadt des piemontesischen Königreichs von Chambéry nach Turin verlegte, übernahm die Dynastie die Zügel der piemontesischen Geschichte und behielt gleichzeitig die Herrschaft über das Herzogtum und das Königreich. Auch die Créme de Cassis, ein traditioneller französischer Likör, begann im Piemont unter dem Namen Ratafià hergestellt zu werden. Casa Gamondi stellte diesen Likör her, der mit Saft und Aufguss von schwarzen Johannisbeeren, ohne Zusatz von Aromen und Farbstoffen, hergestellt wurde und immer noch wird.

Merkmale

  • Er hat eine dunkle Farbe mit violetten Reflexen und ein charakteristisches Aroma von schwarzer Johannisbeere. Im Mund ist er reich und cremig, mit Noten von schwarzen und roten Früchten, mit einem angenehm süßen und ausgewogenen Abgang.
  • Mit Eis servieren.
  • Hervorragend als Basis für Cocktails geeignet, ist er die grundlegende Zutat für die Zubereitung von Kir. Er eignet sich auch hervorragend für die Korrektur von Desserts.
  • 15% Vol.
  • 1L.
Artikelnummer  
Inhalt 1.0l
Erzeuger Gamondi Spirits, Cossano Belbo CN
Land Italien
Produktkategorie Likör
Alkohol 15.0%
Restzucker 530 g/Ltr.
Herstellung Zutaten: Cassis-Aufguss, Zuckersirup, Alkohol, Cassissaft
Methode zur Herstellung von Spirituosen: Alle Zutaten werden in einem Edelstahlbehälter gemischt. Die schwarze Johannisbeere wird mit dem Zuckersirup und Cassissaft kombiniert. Der auf diese Weise hergestellte Likör benötigt eine Ruhezeit, um sich zu vermischen und das richtige Gleichgewicht zu erzielen, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Methode zur Herstellung der Aufgüsse: Die ganzen frischen Johannisbeerfrüchte werden in einen Edelstahlbehälter gelegt und mit Ethylalkohol bedeckt. Nach 3 Monaten Mazeration wird das Produkt gepresst.
Beschreibung Der Likör hat eine intensive dunkelrote Farbe mit violetten Relexen. Aromen von Johnannisbeeren und Himbeeren steigen in die Nase. Am Gaumen ist er süss, aber nicht klebrig. Der Abgang ist lang und angenehm.
Ideal für die Zubereitung von verschiedenen Cocktails (Kir,…), allein oder auf Eis nach dem Abendessen.
Herstellerhinweis Das Unternehmen verfügt über ein internes Labor, das sich der Qualitätskontrolle aller Phasen der Produktverarbeitung widmet. Rohstoffe werden ausschliesslich von zertifizierten Lieferanten bezogen. Das Laborpersonal überprüft die Einhaltung der Spezifikationen von Alkohol, Saccharose und allen verwendeten Rohstoffen.
Weiterführende Links zu "GAMONDI Creme de Cassis"

 

TOSO-Spirits-Produzent

Modernität in der Tradition verwurzelt
Im Belbo-Tal, insbesondere in der Ortschaft Cossano Belbo, befindet sich die Kellerei Toso, wo die Hügel der Langhe beginnen, sich zu erheben und der Moscato zur beliebtesten und repräsentativsten Rebsorte wird.
Es war in den frühen 1900er Jahren – genauer gesagt 1910 – als Vincenzo Toso von Moscato und seinen Schaumweinen hörte und beschloss, dass er sich in diese Gebiete begeben müsse, um dem Unternehmen eine neue Persönlichkeit zu geben.
Jahr für Jahr haben andere Männer das Ruder übernommen, aber alle sind der ursprünglichen Entscheidung treu geblieben: alle möglichen Anstrengungen dem Moscato und seinen Weinen zu widmen.

Die eigene Geschichte
Mehr als hundert Jahre sind seit 1910 vergangen, als Vincenzo Toso, Urgroßvater der heutigen Firmeninhaber, den Betrieb aus dem Gebiet von Asti nach Santo Stefano Belbo verlegte.

Auf diese Weise gelangten die Toso-Weinkeller von einer hügeligen Welt, in der die Barbera-Trauben dominierten, in ein anderes hügeliges Gebiet, in dem der Muskateller vorherrschte. Hier schlugen sie dauerhafte Wurzeln. Vincenzo wurde von seinem Sohn Pietro und dann von seinen beiden Söhnen Luigi und Vincenzo abgelöst, die den Weg der Familie fortsetzten, der jedes Mal mit neuen und qualifizierten Erkenntnissen bereichert wurde.
Nach und nach wurden der Moscato d’Asti und der Asti Spumante zu den Protagonisten des Hauses Toso.
Die Anlagen und Ausrüstungen wurden verbessert, um den Anforderungen einer qualitätsorientierten Produktion gerecht zu werden.
Der Umzug nach Cossano Belbo im Jahr 1993 war der entscheidende Schritt, um ein Unternehmen aufzubauen, das in der Tradition verwurzelt ist, aber in die Zukunft blickt.
Das Unternehmen Toso wird heute von drei Personen geleitet: den Brüdern Pietro und Gianfranco und ihrem Cousin Massimo, die jeweils spezifische Aufgaben übernehmen.

toso

Die Kultur
Im Herzen des Unternehmens befindet sich eine kuriose Sammlung von Gegenständen und Ausrüstungen, die aus der Vergangenheit stammen: Das Önologische Museum Toso mit seinen Werkzeugen und seiner schriftlichen Dokumentation ist der wahre Beweis für diese “materielle Kultur”, die durch die Interpretation des Rohmaterials, die Kenntnis der Produktionsprozesse und die Sicherung der Endziele vermittelt wird.
Es ist wichtig, dass wir uns immer wieder an die Mühen erinnern, die unsere Vorfahren in einer nicht allzu fernen Vergangenheit auf sich genommen haben: Der heutige Fortschritt hat seinen Ursprung in diesem konstanten und täglichen Engagement.

Toso schützt die Umwelt
Seit vielen Jahren setzt sich Toso S.p.A. für die Verringerung der durch die Produktionstätigkeit verursachten Umweltbelastungen ein: Toso betrachtet den Respekt vor dem Territorium, insbesondere vor den wunderschönen Hügeln, die das Unternehmen umgeben, als ein vorrangiges Ziel für ein Unternehmen, das sich mit der Verarbeitung wertvoller landwirtschaftlicher Produkte wie Weintrauben beschäftigt. Das Ziel, vollkommen umweltfreundlich zu sein, ist nicht weit entfernt und konzentriert sich zum einen auf die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen für den Produktionsbedarf, und andererseits auf die vollständige Behandlung der Produktionsabfälle, die in die Umwelt freigesetzt werden.
Das photovoltaische System für die Erzeugung von elektrischer Energie ermöglicht es, die Emission von Tonnen von Kohlendioxid in die Atmosphäre zu vermeiden, die Kläranlage des Unternehmens ermöglicht die vollständige Sanierung von Abwässern, die Biomasse-Heizsystem erzeugt Wärme mit Biobrennstoff, die Recycling-Systeme gewinnt die von den Maschinen produzierte Luft und das heiße Wasser zurück. All dies waren wichtige Schritte auf dem Weg. Dank der kontinuierlichen Suche nach Möglichkeiten zur umweltfreundlich und energiesparend zu sein, hat Toso S.p.A. verschiedene Zertifizierungen von den entsprechenden Kontrollstellen erhalten. Darunter auch die EMAS-Eintragung, eine Umweltzertifizierung, die nur wenige Unternehmen in Italien vorweisen können, vor allem im Bereich der Weinproduktion.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "GAMONDI Creme de Cassis"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.