Grand C Vintage Extra Brut Crémant d'Alsace Controllée 2018

Grand C Vintage Extra Brut Crémant d'Alsace Controllée 2018

Grand C Vintage Extra Brut Crémant d'Alsace Controllée 2018

Goldgelbe Farbe im Glas. Sein Duft ist frisch und fruchtig: Weisse Obstsorten, Mango, weisse Blüten und etwas Zitrus werden ergänzt mit Aromen von Mandeln, Brioche und frischem Hefebrot. Am Gaumen beeindruckt zunächst die feine Perlage, dann Frische, Komplexität und ein langer Abgang ebenfalls mit Aromen weisser Früchte, etwas Zitrus, Mandel und feiner Hefe.
19,95 € *
Inhalt: 0.75 Liter (26,60 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210619
Der GRAND C Vintage Extra Brut wird ausschließlich aus Chardonnay Trauben eines einzigen,... mehr
Produktinformationen "Grand C Vintage Extra Brut Crémant d'Alsace Controllée 2018"

Der GRAND C Vintage Extra Brut wird ausschließlich aus Chardonnay Trauben eines einzigen, außergewöhnlichen Jahrgangs hergestellt. Die Reifezeit beträgt mindestens 36 Monate auf der Hefe. Dadurch erhält er seine besondere Komplexität und Eleganz.

Geniessen Sie ihn als Aperitif, zu Vorspeisen/Antipasti, Fisch, Geflügel, Meeresfrüchten und zu Pastagerichten!

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Joseph Cattin / Grand C
Land Frankreich
Anbaugebiet Elsass
Qualitätsbez. Crémant d'Alsace Contrôlée
Jahrgang 2018
Rebsorte(n) 100% Chardonnay
Geschmack Extra Brut
Farbe Goldgelb
Nase Sein Duft ist frisch und fruchtig. Weisse Obstsorten, Mango, weisse Blüten und etwas Zitrus werden ergänzt  mit Aromen von Mandeln, Brioche und frischem Hefebrot.
Charakter Am Gaumen beeindruckt zunächst die feine Perlage, dann Frische, Komplexität und ein langer Abgang ebenfalls mit Aromen weisser Früchte, etwas Zitrus, Mandel und feiner Hefe.
Speiseempfehlung Apéritif, Vorspeisen/Antipasti, Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Pasta
Trinktemperatur 10 - 12°C
Lagerfähigkeit 3 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Mindestens 36 Monate Hefelagerung, traditionelle Flaschengärung
Alkohol 12.0%
Säure 5,0 g/Ltr.
Restzucker 3,0 g/Ltr.
Allergene Enthält Sulfite
Herstellerhinweis Jacques Cattin & Axel Wulfken, Mis en bouteille par Cattin à F-68420 Voeglinshofen
Weiterführende Links zu "Grand C Vintage Extra Brut Crémant d'Alsace Controllée 2018"
Weinanbaugebiet Elsass Das Weinanbaugebiet Elsass liegt im Osten von Frankreich. Im Westen...

Weinanbaugebiet Elsass

Das Weinanbaugebiet Elsass liegt im Osten von Frankreich. Im Westen grenzen die Vogesen die Region vom übrigen Frankreich ab, im Osten ist der Rhein die Grenze zu Deutschland. Politisch gesehen, wechselte die Zugehörigkeit häufig zwischen Frankreich und Deutschland und so erklärt sich der überall spürbare Einfluss beider Länder in dieser Region.

Die gesamte Rebfläche des Elsass beträgt 15.000 ha. Sie liegen in einem 170 Km langen schmalen Streifen, der sog. Elsässer Weinstrasse, die sich am Fuss der Vogesen entlang durch die beiden Départements Haut-Rhin im Süden und Bas-Rhin im Norden erstreckt.  Seit 1953 gilt die Route des Vins d’Alsace offiziell als touristische Strasse. Ihren Anfang hat sie in Marlenheim, dem Tor der Weinstraße im Norden und führt nach Thann in den Süden. Auf ihrem Weg durchquert sie ungefähr 70 Weindörfer, in denen mehr als 400 Winzer ansässig sind.

Im Elsass herrscht ein kühles Kontinentalklima. Heisse Sommer und lange trockene Herbste. Dadurch können die Trauben zur vollen Zuckerreife erlangen. Aufgrund der Tatsache, dass das Elsass durch die Vogesen vor den starken, aus Lothringen kommenden, Regen bringenden Westwinden geschützt ist, ist es das niederschlagsärmste Gebiet in ganz Frankreich.

Die meisten Weinberge liegen in den vorgelagerten Hügeln der Vogesen. Die Bodenbeschaffenheit ist sehr unterschiedlich. Man findet Granit, Kalkstein, Sandstein, Ton, Lehm und sogar vulkanisches Gestein. In der Rheinebene findet man fruchtbaren Schwemmlandboden.

Es wäre nicht Frankreich, gäbe es nicht die Klassifizierung der einzelnen Terroirs. Bereits im 9. Jahrhundert beriefen sich die Winzer auf den Begriff der Grands Crus. Heute gibt es 51 dieser besonderen Reblagen, in denen die Geologie, das Klima und die Sonneneinstrahlung optimale Bedingungen schafft. Jeder Grand Cru besitzt eine unverwechselbare Identität.

Die 7 wichtigsten Rebsorten im Elsass sind:

Pinot Blanc / Weissburgunder -  Milder, frühlingshafter Weisswein, zugleich geschmeidig und zart.
Sylvaner -  Lebhafter, leichter, dezent fruchtiger und Durst löschender Weisswein.
Riesling -  Ein fein aromatischer, eleganter und frischer Weisswein.
Muskateller -  Trockener, knackiger und intensiv fruchtiger Weisswein.
Pinot Gris / Grauburgunder – Reichhaltiger, voller und abgerundeter Weisswein.
Gewürztraminer – Kräftiger, überschwänglicher Weisswein mit intensiven Aromen.
Pinot Noir / Spätburgunder -  Einziger Rotwein im Elsass, strukturiert, würzig und intensiv fruchtig.

Wer das Besondere sucht, sollte nach den «Vendange Tardive» (den Spätlesen), und den «Sélection de Grains Nobles» (den Trockenbeerenauslesen) Ausschau halten. Letztere verdanken ihren Namen der Lese von Edelfäule befallenen Beeren. Edelfäule ist ein bei reifem, weissem Traubengut erwünschter Schimmelpilz, der sich nur unter bestimmten Voraussetzungen bildet: Hohe Feuchtigkeit am Morgen und warme Nachmittage. Diese Voraussetzungen sind in dem trockenen Elsass sehr selten und so sind diese Weine selten und damit auch preislich etwas höher gelegen.

Der Crémant d’Alsace wird, wie die grossen Champagner, nach der traditionellen Methode hergestellt. Seine Frische, Fruchtigkeit und feine Perlage überzeugen jeden Schaumwein-Liebhaber – vom Aperitif bis zum Dessert.

Folgende Weingüter aus dem Elsass finden Sie in unserem Sortiment:

Joseph Cattin / Grand C

 

Domaine_Joseph_Cattin

Domaine Joseph Cattin
Das Weingut Joseph Cattin liegt im Haut-Rhin in Voegtlinshoffen, 10 km südlich von Colmar im wunderschönen Elsass. Das Familienweingut umfasst 70 Hektar.

Die Parzellen liegen in 200 – 400m Höhe, überwiegend in besten Süd-/Ostlagen mit höchster Sonneneinstrahlung.

Die Böden bestehen überwiegend aus Muschelkalk, Granit, Ton und Lehm. Beste Bedingungen für die Erzeugung von ausdrucksstarken, charaktervollen Weinen von intensiver Frucht.

Im Jahr 2018 wurde die neue Kellerei eingeweiht, die architektonisch in der Region Massstäbe setzt und technisch alle Voraussetzungen für eine schonende Crémant und Weinproduktion bietet.

Domaine_Joseph_Cattin_produzenten

Die Zusammenarbeit von Axel Wulfken/Grand C und Jacques Cattin
sind Axel Wulfken und Jacques Cattin. Axel Wulfken war lange Jahre Manager von Champagne Moët & Chandon. Diese Erfahrung im Hintergrund, die Leidenschaft für hochkarätige Schaumweine und Weine sowie die Idee, etwas Außergewöhnliches und Eigenes auf die Beine zu stellen, führte ihn eines Tages in das idyllische Weinbaudorf Voegtlinshoffen.  Dort traf er Jacques Cattin (rechts im Bild) , der zu den renommiertesten Elsässer Winzern zählt und dessen Crémants und Weine vielfach ausgezeichnet sind.

Aus einer Idee wurde eine Partnerschaft und im Jahr 2009 startete schließlich die erste GRAND C-Crémant Produktion.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grand C Vintage Extra Brut Crémant d'Alsace Controllée 2018"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.