Rosalys AOC La Côte 2018

Rosalys AOC La Côte 2018

Rosalys AOC La Côte 2018

Der Einsatz der Sorten Gamay, Pinot Noir und Garanoir für diesen Rosé verleiht diesem den Duft von angewelkten Rosenblättern und einige Röstaromen. Seine Mineralisation begleitet diesen Wein im Mund durchwegs, ohne aber den lebhaften Auftakt und das Bouquet aus seidenweichen Früchten am Gaumen zu schmälern.
14,53 € *
Inhalt: 0.75 Liter (19,37 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210207
Artikelnummer   Inhalt 0.75l Erzeuger Domaine de Terre-neuve,... mehr
Produktinformationen "Rosalys AOC La Côte 2018"
Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Domaine de Terre-neuve, Saint-Prex
Land Schweiz
Anbaugebiet Waadt
Qualitätsbez. AOC La Côte
Jahrgang 2018
Rebsorte(n) Gamay
Pinot-Noir
Garanoir
Geschmack Trocken
Farbe Kräftiges Lachsfarben
Nase Himbeere, Kirsche, Brombeere, Rosen, Röstaromen
Charakter Die Mineralität begleitet den Wein am Gaumen vom Anfang bis zum Ende, ohne einen lebhaften Auftakt verschwinden zu lassen, sehr seidige Fruchtnoten in der Mitte des Mundes und ein ziselierter Abgang ohne dominierende Bitterkeit und einen Hauch von herben Bonbons.
Speiseempfehlung Aperitif, asiatische Küche
Trinktemperatur 4 – 8°C
Lagerfähigkeit 3 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Traditionell im Stahltank
Alkohol 12.5%
Säure 4.5 g/Ltr.
Restzucker 0.0 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis  
Weiterführende Links zu "Rosalys AOC La Côte 2018"
Das Land von Chasselas Das Waadtland kann man in vier Bereiche unterteilen. La Côte...

Waadt_Karte

Das Land von Chasselas

Das Waadtland kann man in vier Bereiche unterteilen. La Côte erstreckt sich entlang der Westseite des Genfersees, mit Féchy und Mont-sur-Rolle im Zentrum, und Bezeichnungen wie Vinzel, Perroy und Aubonne zu beiden Seiten. Das Gebiet von Lavaux, das sich von Lausanne bis Vevey und Montreux ausdehnt, schliesst den bekanntesten Rebberg des Kantons ein, Dézaley, der sich zwischen Epesses und St. Saphorin auf steilen, terrassierten Hängen oberhalb des Sees erhebt. Mit den Rebflächen von Villeneuve am östlichen Ende des Sees beginnt das Chablais, das bis Yvorne und Aigle und bis zu den Rebbergen um Bex reicht. Das nördliche Waadtland umfasst die Bezeichnungen Bonvillars, Côtes de l'Orbe und Vully rund um den Murtensee.

Waadt_vaud_lavaux_dezaley

Das Waadtland ist das zweitgrösste Weinbaugebiet der Schweiz. Es ist vor allem durch fruchtig-frische Weissweine aus der Traubensorte Chasselas bekannt, mit feinen, vielfältigen Aromen, die die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten dieses Gebiets widerspiegeln. Die Rotweine aus Gamay und Pinot Noir stellen ungefähr ein Viertel der Produktion dar.

Das berühmte Winzerfest von Vevey, das nur alle 25 Jahre gefeiert wird, ist ein volkstümliches, rituelles Schauspiel, ein echtes Zeugnis der tief verwurzelten Weintradition des Waadtlandes.

Waadt_vaud_lavaux_st_saphorin

Das Klima im Waadtland wird im Wesentlichen von den grossen Seen beeinflusst, die für den Weinbau ein besonders günstiges Mikroklima schaffen. Gletscher, Flüsse und Berge wirkten zusammen, um eine enorme Vielfalt unterschiedlicher Böden zu schaffen. Diese Mannigfaltigkeit kommt in den zahlreichen subtilen Bukettnuancen zum Ausdruck, die man in den waadtländischen Chasselas-Weinen findet.

Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018

Anbaufläche 3'775 Ha (26% CH)
Anbaufläche rot: 1'301 Ha (34% VD)
Anbaufl. weiss: 2’473 Ha (66% VD)
Produzenten: +/- 450
Trauben: 55 +

Subregionen Quelle: OVV

AOC La Côte 1'945 Ha
AOC Lavaux 760 Ha
Dézaley Grand Cru AOC 54 Ha
Calamin Grand Cru AOC 16 Ha
AOC Chablais 590 Ha
AOC Bonvillars 190 Ha
AOC Côtes de l'Orbe 170 Ha
AOC Vully 50 Ha

Domaine-de-Terre-neuve_Produzent

 

Das zweihundertjährige Weingut Terre-Neuve ist umgeben von Zedern, Linden und Eichen gleichen Alters.
Bewirtschaftet wird es seit 1996 von David Kind, einem Landwirt, Winzer und Önologen.
Das Weingut liegt im Anbaugebiet ‚La Côte‘ am Genfersee zwischen Morges, Saint-Prex und Lully.
Als Traubensorten werden angebaut: Chasselas, Gamay, Blauburgunder (Pinot Noir), Chardonnay, Garanoir, Gamaret, Pinot Gris, Sauvignon Blanc, Merlot, Dunkelfelder, Dornfelder.
Im modern eingerichteten Keller des Weinguts wird der Wein sorgsam gekeltert.

Jeder Wein aus ihrem Weingut wird nach einem Verfahren gekeltert, das den Eigenheiten seiner Traubensorte besonders angepasst ist.
Dabei soll aber auch der wichtige Beitrag des Bodens zum Charakter ihrer Weine zur Geltung kommen dürfen.
Das gute Ergebnis bestätigt sich jedes Jahr bei Degustationen.
Zwar zeigen sich Unterschiede von Jahrgang zu Jahrgang, aber auf der ganzen Linie kommt immer wieder deutlich das Können von David Kind als Winzer und Önologe zum Ausdruck.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rosalys AOC La Côte 2018"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.