
Castello di Morcote, Merlot del Ticino, DOC Ticino 2021
Satte Kirschrote Farbe. Spannende komplexe Nase mit Noten von Amarena-Kirschen und Gewürzen Am Gaumen kräftige, ausgewogene, feine und samtene Tannine; gute Säure, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Ein charaktervoller Merlot mit hoher Struktur und Eleganz, der das Terroir von Morcote authentisch widerspiegelt.inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: HD211143
Ein wunderbarer Cru vom historischen Castello di Morcote
Gaby Gianini legt viel Wert darauf, dass im Weingut Castello Morcote biologisch-dynamisch gearbeitet wird.
Castello di Morcote ist ein kräftiger Tessiner Rotwein. Er besteht aus den Bordeaux-Rebsorten Merlot (90%) und Cabernet Sauvignon (10%) und reifte 12 Monate in französischen Barrique.
Kulinarisch empfehlen wir dazu rotes Fleisch, Wildgerichte und Kaninchen.
Auszeichnungen:
150 beste Schweizer Winzer Gault&Millau
Jahrgang 2020 - Grand Prix du Vin Suisse - Silber
Jahrgang 2020 - Falstaff Merlot-Trophy 2023 - 90 Punkte
Jahrgang 2020 - Robert Parker - 91+ Punkte
Jahrgang 2019 - Robert Parker - 91 Punkte
Jahrgang 2019 - EXPOVINA 2021 - Silber
Jahrgang 2018 - Robert Parker - 90 Punkte
Jahrgang 2017 - Robert Parker - 91 Punkte
Jahrgang 2016 - DWWA 2019 - Silber
Jahrgang 2016 - Robert Parker - 91 Punkte
Jahrgang 2015 - DWWA 2018 - Silber
Jahrgang 2015 - Robert Parker - 92 Punkte
Jahrgang 2015 - Mondial du Merlot 2018 - Silber
Artikelnummer | |
Inhalt | 0.75l |
Erzeuger | Tenuta Castello di Morcote, Vico Morcote / Tessin |
Land | Schweiz |
Anbaugebiet | Tessin |
Qualitätsbez. | DOC Ticino |
Jahrgang | 2021 |
Rebsorte(n) | 90% Merlot 10% Cabernet Sauvignon |
Geschmack | Trocken |
Farbe | Sattes Kirschrot |
Nase | Komplexe Nase mit Noten von Amarena-Kirschen und Gewürzen |
Charakter | Am Gaumen kräftige, ausgewogene, feine und samtene Tannine; gute Säure, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Ein charaktervoller Merlot mit hoher Struktur und Eleganz, der das Terroir von Morcote authentisch widerspiegelt. |
Speiseempfehlung | Rotes Fleisch, Pilzgerichte, Kaninchen |
Trinktemperatur | 16 – 18° |
Lagerfähigkeit | Mindestens 5 Jahre |
Vinifizierung/Ausbau | Klassischer Bordeaux mit 20 Tagen Maischegärung in konischen Holzbottichen bei kontrollierter Temperatur. Remontage und Untertauchen des Tresterhutes erfolgen von Hand. Ausbau während 12 Monaten zum Teil in neuen Barriques, zum Teil in Barriques zweiter Passage. Weitere 6 Monate Flaschenausbau. |
Alkohol | 13.5% |
Säure | 5.8 g/Ltr. |
Restzucker | 0.5 g/Ltr. |
Allergene | enthält Sulfite |
Herstellerhinweis | Trauben aus biologischem Anbau – Zertifizierung CH-BIO-006 |
Das exzellente Land des Merlots
Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die italienischsprachige Region Tessin eines sonnigen Klimas, das stark vom Mittelmeer beeinflusst wird. Die nördliche Zone, das Sopraceneri, umfasst den bedeutenden Bereich von Bellinzona bis zum Lago Maggiore, sowie Gebirgstäler, die teilweise bis hoch in die Alpen reichen. Die Hauptorte des südlich gelegenen Sottoceneri sind Chiasso, Lugano und Mendrisio; auch die Bereiche Castel San Pietro und Morbio gehören dazu.
Im Tessin sind fast 90 Prozent der Rebfläche mit Merlot bestockt, der in günstigen Lagen und bei sorgfältiger Weinbereitung eine echte Konkurrenz für Bordeaux-Rotweine darstellt. Auch der Merlot Bianco, ein eleganter Weisswein, der immer mehr an Beliebtheit gewinnt, wird aus der Rebsorte Merlot gewonnen.
Die ursprünglich aus dem Bordeauxgebiet stammende Rebsorte Merlot hat hier im Tessin eine zweite Heimat gefunden, wo sie ausdrucksvolle Weine hervorbringt. Das milde Klima und die günstigen Hanglagen sind die besten Voraussetzungen für aussergewöhnliche Weine.
Auch wenn das Tessin noch weit vom Meer entfernt ist, so ist sein Klima doch stark vom Mittelmeer beeinflusst und unterscheidet sich wesentlich von der übrigen Schweiz. Die beachtliche Zahl der Sonnenstunden und die hohe jährliche Durchschnittstemperatur begünstigen die volle Reifung der Trauben. Die reichlichen Niederschläge (auch wenn sie einen Segen darstellen) können zur Gefahr werden. Noch grösser jedoch ist die Gefahr von Hagel, gegen den sich die Winzer mit speziellen Hagelschutznetzen schützen.
Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018
Anbaufläche | 1'122 Ha (8% CH) |
Anbaufläche rot: | 1'019 Ha (91% TI) |
Anbaufl. weiss: | 103 Ha (9% TI) |
Produzenten: | +/- 100 |
Trauben: | 67 + |
Subregionen Quelle: OVV
Sopraceneri (TI) | |
Sottoceneri (TI) | |
Mesolcina (GR) |
Ein einzigartiges Land zwischen See und Himmel. Eine Familiengeschichte. Eine Vision im Einklang mit der Natur.
Tenuta Castello di Morcote ist ein 150 Hektar großes Land- und Weingut, das auf einer Landzunge liegt, die vollständig vom Ceresio-See umgeben ist und von terrassierten Weinbergen, Olivenhainen, Weiden und Waldflächen bedeckt ist. Im Herzen des Anwesens, in dominanter Position, befindet sich das im 15. Jahrhundert auf den Überresten eines römischen Turms erbaute Schloss von Morcote.
Diese spektakuläre Landschaft, eingebettet zwischen den Voralpen und der Poebene, weist im Tessin eine einzigartige Geologie auf: Der Boden besteht aus rosa Porphyr, einem Quarzit vulkanischen Ursprungs, der die intensive Aktivität der Vulkane zeugt, die in der Region vor 200 Millionen von Jahren stattgefunden hat.
Die Familie Gianini, die das Weingut seit vier Generationen besitzt, widmet sich mit Leidenschaft dem Weinbau und der Weinproduktion nach den Prinzipien der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft. Wir möchten diese Umgebung, in der wilder Thymian und Olivenbäume – charakteristisch für die mediterrane Macchia – mit den schneebedeckten Gipfeln der Berge im Hintergrund wachsen, respektieren und erhalten.
Die Hauptsorten, die in den terrassierten Weinbergen rund um das Castello di Morcote angebaut werden, sind Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Chardonnay.
Weiter südlich, im Mendrisiotto, einer Region, die durch Kalksteinböden gekennzeichnet ist, befinden sich die Weinberge von Morbio Superiore und Ligornetto. Von hier kommen Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot sowie die meisten unserer Trauben mit weißen Beeren, Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Unser Ziel ist es, Trauben von höchster Qualität zu erhalten, um elegante, duftende und einzigartige Weine zu kreieren, die Ausdruck des Terroirs sind, aus dem sie stammen.