Orizzonte DOC Ticino 2017

Orizzonte DOC Ticino 2017

Orizzonte DOC Ticino 2017

Tiefer, komplexer Auftakt. Aromen von reifen Pflaumen,roten Wildkirschen, wilden Brombeeren und Cassis Likör. Begleitet von Sandelholz, Tabak, weißemPfeffer und Bitterschokolade. Deutliche Mineralität. Am Gaumen zeigt der legendäre Orizzonte pure Eleganz, feinste Tannine, wunderbar tieffruchtige Aromen von schwarzen Beeren und Pflaumen,untermalt von Lakritze, Cassis und schwarzen Kirschen. Der Orizzonte endet lang und kräftig mitmarkanter Graphitnote. Einer der besten Rotweine aus dem Tessin.
60,67 € *
Inhalt: 0.75 Liter (80,89 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210191
Ein Tessiner Rotwein für alle, die Weine fern ab vom Mainstream suchen! Mit hohem Respekt vor... mehr
Produktinformationen "Orizzonte DOC Ticino 2017"

Ein Tessiner Rotwein für alle, die Weine fern ab vom Mainstream suchen!

Mit hohem Respekt vor der Natur pflegt Christian seine Reben.
Die Weine werden traditionell gekeltert und danach mehrere Monate in gebrauchten Eichenfässern veredelt. Der Einfluss vom Holz bleibt dadurch gering und lässt der Frucht ihren Platz.

Lassen sie sich vom Zauber der Weine von Christian Zündel anstecken und geniessen Sie mit jedem Schluck Charakter und Eleganz.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Zündel Azienda Agricola SA, Beride/Tessin
Land Schweiz
Anbaugebiet Tessin
Qualitätsbez. Ticino DOC
Jahrgang 2017
Rebsorte(n) 100% Merlot
Geschmack Trocken
Farbe Sattes, jugendliches Purpur
Nase Tiefer, komplexer Auftakt. Aromen von reifen Pflaumen, roten Wildkirschen, wilden Brombeeren und Cassis Likör. Begleitet von Sandelholz, Tabak, weißem Pfeffer und Bitterschokolade. Deutliche Mineralität.
Charakter Am Gaumen zeigt der legendäre Orizzonte pure Eleganz, feinste Tannine, wunderbar tieffruchtige Aromen von schwarzen Beeren und Pflaumen,untermalt von Lakritze, Cassis und schwarzen Kirschen. Der Orizzonte endet lang und kräftig mitmarkanter Graphitnote. Einer der besten Rotweine aus dem Tessin.
Speiseempfehlung Passt sehr gut zu Dryed Aged Beef mit Morchelsauce und Pommes Duchesse.
Trinktemperatur 16 – 18°C
Lagerfähigkeit 2020 – 2039
Vinifizierung/Ausbau 6 bis 8 Wochen Vergärung unge-quetschter Trauben, Reifung 18 Mona-te in gebrauchten Burgunder Barriques (neuerdings auch 300 Ltr.). Neues Hoz wird sehr vorsichtig eingesetzt. Keine Schönung, unfiltriert. Ausbau dauert knapp 2 Jahre
Alkohol 12.5%
Säure  
Restzucker  
Allergene Enthält Sulfite
Herstellerhinweis Bio-dynamisch
Weiterführende Links zu "Orizzonte DOC Ticino 2017"
Das exzellente Land des Merlots Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die...

Tessin_Karte

Das exzellente Land des Merlots

Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die italienischsprachige Region Tessin eines sonnigen Klimas, das stark vom Mittelmeer beeinflusst wird. Die nördliche Zone, das Sopraceneri, umfasst den bedeutenden Bereich von Bellinzona bis zum Lago Maggiore, sowie Gebirgstäler, die teilweise bis hoch in die Alpen reichen. Die Hauptorte des südlich gelegenen Sottoceneri sind Chiasso, Lugano und Mendrisio; auch die Bereiche Castel San Pietro und Morbio gehören dazu.

Tessin_ticino_1

Im Tessin sind fast 90 Prozent der Rebfläche mit Merlot bestockt, der in günstigen Lagen und bei sorgfältiger Weinbereitung eine echte Konkurrenz für Bordeaux-Rotweine darstellt. Auch der Merlot Bianco, ein eleganter Weisswein, der immer mehr an Beliebtheit gewinnt, wird aus der Rebsorte Merlot gewonnen.

Die ursprünglich aus dem Bordeauxgebiet stammende Rebsorte Merlot hat hier im Tessin eine zweite Heimat gefunden, wo sie ausdrucksvolle Weine hervorbringt. Das milde Klima und die günstigen Hanglagen sind die besten Voraussetzungen für aussergewöhnliche Weine.

Tessin_ticino

 Auch wenn das Tessin noch weit vom Meer entfernt ist, so ist sein Klima doch stark vom Mittelmeer beeinflusst und unterscheidet sich wesentlich von der übrigen Schweiz. Die beachtliche Zahl der Sonnenstunden und die hohe jährliche Durchschnittstemperatur begünstigen die volle Reifung der Trauben. Die reichlichen Niederschläge (auch wenn sie einen Segen darstellen) können zur Gefahr werden. Noch grösser jedoch ist die Gefahr von Hagel, gegen den sich die Winzer mit speziellen Hagelschutznetzen schützen.

Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018

Anbaufläche 1'122 Ha (8% CH)
Anbaufläche rot: 1'019 Ha (91% TI)
Anbaufl. weiss: 103 Ha (9% TI)
Produzenten: +/- 100
Trauben: 67 +

Subregionen Quelle: OVV

Sopraceneri (TI)  
Sottoceneri (TI)  
Mesolcina (GR)  

zuendel_weingut

 

Christian Zündel – ein Deutschschweizer Pionier im Tessiner Weinbau, der in der ganzen Schweiz an Bekanntheit gewonnen hat!

Christian Zündel, ein Deutschschweizer, ist ein in Zürich studierter Bodenkundler. Doch seine Liebe zum Wein lässt ihm keine Ruhe. Und so geht er Ende der 1970er Jahre ins Malcantone im Tessin, wo seine Grossmutter lebte, um das kleine, aber feine Familienweingut zu übernehmen.

1981 beginnt er mit dem Weinbau und keltert im Jahr 1986 seinen ersten Wein. Von Beginn an hat er eine klare Vorstellung davon, wie sein Wein schmecken soll. Er will einen komplexen Rotwein kreieren, mit dem er sich von anderen Tessiner Weingütern, die einfachere Landweine auf den Markt bringen, absetzen.

Das Weingut hat mit seinen 4 Hektar Reben schon fast eine burgundische Grösse. Angepflanzt sind Merlot- und Chardonnay-Trauben.

 

Zuendel_reben

 

In den 1990er Jahren will er Weine produzieren, die die Typizität des Tessiner Terroirs hervorbringen. Für dieses Ziel ist ihm keine Mühe zu gross: Er entscheidet sich für den biodynamischen Anbau und für maximalen Minimalismus im Keller.

Zu diesem Zeitpunkt widmet er sehr viel Zeit der Rebsorte Chardonnay. Christian Zündel ist überzeugt, dass diese Weissweinsorte im Tessin grosses Potenzial hat.

Christian Zündel ist heute nicht nur im Tessin bekannt, sondern in der ganzen Schweiz. Sein Name steht für aus Merlot und Chardonnay Trauben gekelterte Weine, die charaktervoll, klar, schnörkellos, geradlinig und tiefgründig sind.

Christian ist mit Anne de Hass verheiratet und hat zwei Kinder: eine Tochter Myra und den drei Jahre älteren Manuel. Gemeinsam leben sie in dem kleinen Dörfchen Meride. Wenn man nicht weiss, wo sich das Weingut befindet, übersieht man es schnell: Keine grossen Schilder oder gar Wegweiser und das Gebäude ist ebenso schlicht.

 

Zuendel_feld

 

Wie so oft, haben seine Kinder zunächst keinerlei Ambitionen, das Weingut einmal zu übernehmen. Keine Urlaube, immer nur Arbeiten. Das war es nicht, was die beiden sich für ihre Zukunft so wünschten. Doch als ihr Vater ihnen an einem Tag eröffnete, dass er über einen Verkauf nachdenkt, änderten sie schnell ihre Meinung. Ihr Zuhause verkaufen? Nein, das geht nicht!

Und so arbeitet sie zunächst 1 Jahr auf dem sizilianischen Spitzenweingut COS und absolvierte danach ihre Ausbildung zur Winzerin in Wädenswil, die sie 2018 abschloss.

Seitdem führt Myra Zündel das Familienweingut. Sie arbeitet nicht nur im Rebberg, sondern ist auch verantwortlich für den Keller, den Verkauf und das Büro. Ihr erster eigener Wein ist der 2018er Jahrgang.

 

Zuendel_ernte

 

Die Unterstützung durch ihren Vater ist ihr jedoch zu jedem Zeitpunkt sicher. Sie hat viel Respekt vor der langjährigen Erfahrung ihres Vaters, doch wie die Jugend so ist, hat auch sie ihre eigenen Pläne im Kopf, die sie umsetzen will. Eine gewisse Streitkultur bleibt da nicht aus, doch so lange  Meinungsverschiedenheiten das Gut vorwärtsbringen, ist sie durchaus erwünscht.

Myra Zündel will Bewährtes mit neuen und kreativen Ideen kombinieren. Den feinen finessenreichen Weinstil will sie auf jeden Fall beibehalten. Das hat sie bereits mit dem 2018er Velabona bewiesen.

2019 brachte sie dann ihren eigenen Rosé aus Merlot-Trauben auf den Markt. Dieser und auch der 2020er Jahrgang sind ihr sehr gut gelungen: kräftig und frech.

 

Zuendel_trauben

 

Weitaus bedeutender ist das Projekt «Terre di confine». Eine Weinlinie, die unter 30 Franken die Flasche im Endkundenbereich liegen soll und die somit die jungen Konsumenten ansprechen soll. Es soll jedes Jahr ein Wein aus Trauben einer Grenzregion des Tessins im eigenen Weingut gekeltert werden. Die vielversprechende Premiere, stammt aus dem italienischen Veltlin und besteht aus Nebbiolo, der Hauptsorte dieses Anbaugebiets.

Der Tessiner Rebberg Dosso, dessen Chardonnay-Rebstöcke wegen eines Virus ausgerissen werden mussten, wurde mit der aus dem Nordpiemont stammenden Weisswein-Sorte Erbaluce bestockt. Diese Reben hat noch ihr Vater Christian gepflanzt. Myra ist davon überzeugt, dass diese Weissweinsorte hervorragend im Tessin gedeihen kann.

Hatte nicht schon ihr Vater auf Weisswein gesetzt, als er meinte, dass Chardonnay grosses Potenzial im Tessin hat?

Merlot wird auch in Zukunft die erste Geige bei Zündels spielen. Ihr Rotwein Orizzonte bleibt ihr Flaggschiff!

Und auch die anderen Klassiker wird es noch geben.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Orizzonte DOC Ticino 2017"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.