
Colombe Noir AOC La Côte 2017
Schöne, fruchtige Ausdruckskraft, mit Aromen von Gewürzen, Kirsche, Pflaume und Rosenblättern. Vollmundiger, fruchtiger Auftakt, mit seidigen Tanninen und angenehmem Volumen; langes, fruchtiges Finale.inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: HD210196
Die Domaine La Colombe im Kanton Waadt ist vor allem für seine Weissweine bekannt, doch sollte man nicht den Fehler machen, ihre Rotweine zu unterschätzen.
Ein Wort von Frédy Girardet: “Die Struktur dieses Weins entfaltet sich bei Wild und Geflügel mit intensiven und raffinierten Aromen: gebratenes Rebhuhn, gekochte Ente aus Nantes, Täubchen mit Trüffelkruste.
Artikelnummer | |
Inhalt | 0.75l |
Erzeuger | Domaine la Colombe, Féchy |
Land | Schweiz |
Anbaugebiet | Waadt |
Qualitätsbez. | AOC la Côte |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte(n) | 100% Pinot Noir |
Geschmack | Trocken |
Farbe | Rubinrot |
Nase | Schöne, fruchtige Ausdruckskraft, mit Aromen von Gewürzen, Kirsche, Pflaume und Rosenblättern. |
Charakter | Vollmundiger, fruchtiger Auftakt mit seidigen Tanninen und angenehmen Volumen. Langes fruchtiges Finale. |
Speiseempfehlung | Die Struktur dieses Weins wird mit Wildvögeln und Geflügel mit intensiven und raffinierten Aromen aufblühen: gebratenes Rebhuhn, gebratene Nantes-Ente gekocht rosé, Täubchen mit Trüffelbrösel. |
Trinktemperatur | 10 – 12°C |
Lagerfähigkeit | 10-15 Jahre |
Vinifizierung/Ausbau | Handlese – Spontane Gärung mit den natürlichen Hefen der Traube – Leichtes Abstoßen des Deckels ein- oder zweimal täglich für 8 Tage – Sehr langsames Pressen, ohne erneutes Abstoßen des Deckels – Statisches Absetzen für 24 bis 48 Stunden – Reifung in Fässern 10 – 18 Monate. |
Alkohol | 13.4% |
Säure | 5.0 g/Ltr. |
Restzucker | 0.2 g/Ltr. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Herstellerhinweis | Biodynamisch, Demeter |
Das Land von Chasselas
Das Waadtland kann man in vier Bereiche unterteilen. La Côte erstreckt sich entlang der Westseite des Genfersees, mit Féchy und Mont-sur-Rolle im Zentrum, und Bezeichnungen wie Vinzel, Perroy und Aubonne zu beiden Seiten. Das Gebiet von Lavaux, das sich von Lausanne bis Vevey und Montreux ausdehnt, schliesst den bekanntesten Rebberg des Kantons ein, Dézaley, der sich zwischen Epesses und St. Saphorin auf steilen, terrassierten Hängen oberhalb des Sees erhebt. Mit den Rebflächen von Villeneuve am östlichen Ende des Sees beginnt das Chablais, das bis Yvorne und Aigle und bis zu den Rebbergen um Bex reicht. Das nördliche Waadtland umfasst die Bezeichnungen Bonvillars, Côtes de l'Orbe und Vully rund um den Murtensee.
Das Waadtland ist das zweitgrösste Weinbaugebiet der Schweiz. Es ist vor allem durch fruchtig-frische Weissweine aus der Traubensorte Chasselas bekannt, mit feinen, vielfältigen Aromen, die die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten dieses Gebiets widerspiegeln. Die Rotweine aus Gamay und Pinot Noir stellen ungefähr ein Viertel der Produktion dar.
Das berühmte Winzerfest von Vevey, das nur alle 25 Jahre gefeiert wird, ist ein volkstümliches, rituelles Schauspiel, ein echtes Zeugnis der tief verwurzelten Weintradition des Waadtlandes.
Das Klima im Waadtland wird im Wesentlichen von den grossen Seen beeinflusst, die für den Weinbau ein besonders günstiges Mikroklima schaffen. Gletscher, Flüsse und Berge wirkten zusammen, um eine enorme Vielfalt unterschiedlicher Böden zu schaffen. Diese Mannigfaltigkeit kommt in den zahlreichen subtilen Bukettnuancen zum Ausdruck, die man in den waadtländischen Chasselas-Weinen findet.
Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018
Anbaufläche | 3'775 Ha (26% CH) |
Anbaufläche rot: | 1'301 Ha (34% VD) |
Anbaufl. weiss: | 2’473 Ha (66% VD) |
Produzenten: | +/- 450 |
Trauben: | 55 + |
Subregionen Quelle: OVV
AOC La Côte | 1'945 Ha |
AOC Lavaux | 760 Ha |
Dézaley Grand Cru AOC | 54 Ha |
Calamin Grand Cru AOC | 16 Ha |
AOC Chablais | 590 Ha |
AOC Bonvillars | 190 Ha |
AOC Côtes de l'Orbe | 170 Ha |
AOC Vully | 50 Ha |
Artikelnummer | |
Inhalt | 0.75l |
Erzeuger | Domaine la Colombe, Féchy |
Land | Schweiz |
Anbaugebiet | Féchy / Waadt |
Qualitätsbez. | AOC la Côte |
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte(n) | 100% Pinot Noir |
Geschmack | trocken |
Farbe | Rubinrot |
Nase | Schöne, fruchtige Ausdruckskraft, mit Aromen von Gewürzen, Kirsche, Pflaume und Rosenblättern. |
Charakter | Vollmundiger, fruchtiger Auftakt mit seidigen Tanninen und angenehmen Volumen. Langes fruchtiges Finale. |
Speiseempfehlung | Die Struktur dieses Weins wird mit Wildvögeln und Geflügel mit intensiven und raffinierten Aromen aufblühen: gebratenes Rebhuhn, gebratene Nantes-Ente gekocht rosé, Täubchen mit Trüffelbrösel. |
Trinktemperatur | 10 – 12°C |
Lagerfähigkeit | 10-15 Jahre |
Vinifizierung/Ausbau | Handlese – Spontane Gärung mit den natürlichen Hefen der Traube – Leichtes Abstoßen des Deckels ein- oder zweimal täglich für 8 Tage – Sehr langsames Pressen, ohne erneutes Abstoßen des Deckels – Statisches Absetzen für 24 bis 48 Stunden – Reifung in Fässern 10 – 18 Monate. |
Alkohol | 13.4% |
Säure | 5.0 g/Ltr. |
Restzucker | 0.2 g/Ltr. |
Allergene | enthält Sulfite |
Herstellerhinweis | Biodynamisch, Demeter |