alli VdT Mallorca 2017

alli VdT Mallorca 2017

alli VdT Mallorca 2017

Sehr schöne purpurrote Farbe. In der Nase Aromen von dunklen reifen Beeren, Lakritze, mediterrane Gewürze und Röstaromen. Am Gaumen ist der Wein sehr füllig und dicht, fruchtig mit Aromen von Pflaumen und Lakritze. Der Wein hat eine präsente, gut eingebundene Säure, eine schöne Gerbstoffstruktur und langen Abgang. Vino de la Terra Mallorca. Demeter Qualität

CH_35

34,88 € *
Inhalt: 0.75 Liter (46,51 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210285
Mit diesem wunderbaren mallorquinischen Rotwein aus 100% Cabernet Sauvignon vom Bio-dynamisch... mehr
Produktinformationen "alli VdT Mallorca 2017"

Mit diesem wunderbaren mallorquinischen Rotwein aus 100% Cabernet Sauvignon vom Bio-dynamisch betriebenen Weingut Bodega Can Feliu in Porreres holen Sie sich Mallorca nach Hause.
Geniessen Sie ihn zu Brasato di manzo al Barolo, würzigen Grilladen, Lammrückenfilet an Kräuterjus, Bistecca Fiorentina, T-Bone-Steak, Würzige Hartkäse und Paella.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Bodega Can Feliu, Porreres
Land Spanien
Anbaugebiet Mallorca
Qualitätsbez. Vino de la Terra
Jahrgang 2017
Rebsorte(n) 100% Cabernet Sauvignon
Geschmack Trocken
Farbe Purpurrot
Nase Aromen von dunklen reifen Beeren, Lakritze, mediterrane Gewürze und Röstaromen
Charakter Füllig und dicht, fruchtig mit Aromen von Pflaumen und Lakritze. Der Wein hat eine präsente, gut eingebundene Säure, eine schöne Gerbstoffstruktur und langen Abgang.
Speiseempfehlung Brasato di manzo al Barolo, würzigen Grilladen, Lammrückenfilet an Kräuterjus, Bistecca Fiorentina, T-Bone-Steak, Würzige Hartkäse und Paella
Trinktemperatur 16 – 18°C
Lagerfähigkeit 10 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Barrique-Ausbau
Alkohol 14.5%
Säure  
Restzucker  
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis Bio-dynamisch, Demeter-Qualität
Weiterführende Links zu "alli VdT Mallorca 2017"

Bodega_Can_Feliu

Geschichte

Bereits vom Ende des 18. Jahrhunderts gibt es überlieferte Aufzeichnungen für die Tätigkeit der Weinkellerei im Herrenhaus der Familie Feliu in Porreres. 1790 begann man mit der Herstellung von Wein im unterirdisch gelegenen Gewölbe des Hauses in der Calle de´n Feliu des Ortes.

Die „Botas Congrenyades“, große Fässer, die für gewöhnlich aus dem Holz der Steineiche (Quercus Ilex, eine einheimische Art der Eiche) gefertigt und im Weinkeller selbst zusammengebaut werden, stehen aufgereiht an den Wänden. Exakt ausgerichtet und bei optimaler Nutzung des Raumes bieten sie dem Besucher einen imposanten Eindruck.

Bis Ende des 19. Jahrhunderts war die Herstellung von Wein aus den Trauben, die von den Weinbergen der Fincas in Familienbesitz, Son Dagueta, Son Drago und Son Barbut, sowie von angrenzenden Gebieten stammten, ein fester und kontinuierlicher Prozess. Die Reblaus- Plage brachte jedoch, nachdem sie ganz Europa befallen hatte, auch auf Mallorca den Weinanbau fast zum Erliegen.

Im Laufe der folgenden 100 Jahre war der Celler de Ca´n Feliu Zeuge des Verfalls einer Tätigkeit, die in der Vergangenheit viel zur Wirtschaft Mallorcas beigetragen hatte, und deren Wiederbelebung sehr aufwändig und kompliziert erschien. Grund dafür war die Kultivierung des nun brach liegenden Landes mit Oliven-, Johannesbrot- und Mandelbäumen.

Nach dem Abschluss seines Studiums der Agrarwissenschaften in Lérida und weiterführender Studien während seines zweijährigen Aufenthalt in den USA begann Carlos Feliu im Jahr 1999 unter diesen Umständen mit der Anpflanzung von Rebstöcken auf der Finca Son Dagueta. Was zu Beginn eher ein Experiment war, hat sich im Laufe der Zeit zum heutigen Weingut Ca´n Feliu auf der Finca Son Dagueta entwickelt.

Die ursprüngliche Vision von einem Weinanbau, der mit äußerster Sorgfalt und unter Berücksichtigung des Landes und der Umgebung erfolgt, führte zum Öko- Zertifikat im Jahr 2004 und zur höchsten Zertifizierung in Bezug auf Nachhaltigkeit bei Landwirtschafts- und Umweltprozessen sowie bei Weinherstellungsverfahren, zur biodynamischen Zertifizierung durch den Demeter- Verband im Jahr 2010.

Gegenwärtig werden 24 Hektar Land für den Weinanbau genutzt, bei dem in reichhaltiger Vielfalt weißer und roter Wein sowie einheimische und internationale Sorten vertreten sind.

Zur Produktionseinheit zählen auch der Anbau von Oliven und anderen Obstarten sowie eine eigene Viehwirtschaft zur Aufbereitung von Mist als Düngerbestandteil für die Anbauflächen.

Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand. Es werden nur einheimische Hefe und Pflanzen verwendet, um die Umwelt so weit wie möglich zu schonen.

Seit dem Beginn im Jahr 2004 werden im Weinkeller Ca´n Feliu ausschließlich Weine mit Qualitätssiegel hergestellt:

Bodega-Can-Feliu_Vi-de-la-Terra-Illes-Balears-2006

Vi de la Terra Illes Balears (hasta 2006)

 

Bodega-Can-Feliu_Vi-de-la-Terra-de-Mallorca

Vi de la Terra de Mallorca

Bodega-Can-Feliu_-Vino-Ecologico-Certificado-CBPAE-desde-1998

Vino Ecológico: Certificado CBPAE desde 1998

 

Bodega-Can-Feliu_Vino-Biodinamico-Certificado-DEMETER-Desde-2011

Vino Biodinámico: Certificado DEMETER. Desde 2011

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "alli VdT Mallorca 2017"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.