Pingus 2016

Pingus 2016

929,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (1.238,67 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210313
  Artikelnummer   Inhalt 0,75l Erzeuger Dominio de Pingus... mehr
Produktinformationen "Pingus 2016"

 

Artikelnummer  
Inhalt 0,75l
Erzeuger Dominio de Pingus
Land Spanien
Anbaugebiet Ribera del Duero
Alkohol 14,0%
Restzucker  
Allergene enthält Sulfite

 

Bewertungen:

98 ANTONIO GALLONI:
"Rubinrot mit glasigen Reflexen. Kräftige, stark duftende Aromen von roten und blauen Früchten, Pfeifentabak, Weihrauch und Mokka; ein rauchig-mineralischer Unterton entwickelt sich, wenn sich der Wein öffnet. Verführerisch süße, mineralische Aromen von schwarzen Himbeeren, Kirsch-Vanille und Blumenpastillen zeigen eine beeindruckende Tiefe und Energie sowie ergänzende Anklänge von Gewürzkuchen, kandierten Veilchen und Bitterschokolade. Kombiniert Kraft und Feinheit mit einer ruhigen Hand und endet geschmeidig, süß und extrem lang, mit sanft zupackenden Tanninen, die erst spät in Erscheinung treten."

100 JAMES SUCKLING:
"Der Maßstab für Pingus? Hier ist alles vereint, mit einem tadellosen Gleichgewicht aus reifer Frucht, komplexem Terroir-Charakter und perfekten Tanninen. Er duftet nach Blumen und zerstoßenen Steinen. Er ist vollmundig und schmilzt dennoch mit dem Wein. Die Länge ist hervorragend und hält minutenlang an. Dichtes Gaumenzentrum. Er schwebt einfach über den Gaumen. Es ist ein perfekter Wein, in den man sich einfach verliebt. Hält minutenlang an. Eine Freude, ihn jetzt zu trinken, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen."

100 THE WINEADVOCATE:
"Ich habe mich sehr auf den 2016er Pingus in der Flasche gefreut, denn die Probe, die ich beim letzten Mal verkostet habe, versprach, einer der besten (wenn nicht der beste!) Pingus zu sein. Nur wenige (wenn überhaupt) Jahrgänge des Pingus haben eine solche Integration des Eichenholzes gezeigt, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Wein so extrem jung ist. Er hat Präzision und Symmetrie, Eleganz und Strenge à la Audrey Hepburn. Dieser 2016er ist wie eine aktualisierte Version des 1996er, hergestellt mit viel mehr Wissen, das ihnen half, diese Reinheit, Frische und Eleganz zu finden. Peter Sisseck beschrieb ihn als nahtlos, und ich konnte ihm nur zustimmen. Er sagte auch, dass dies wahrscheinlich seine Idealvorstellung davon ist, wie ein Wein aus Ribera del Duero sein sollte. Der Wein wurde noch ein paar Monate länger im Fass gelagert und schließlich im August 2018 in Flaschen abgefüllt; es wurden 8.100 Flaschen produziert. Er hielt alles, was die Probe versprach, und vielleicht noch ein bisschen mehr..."

Weiterführende Links zu "Pingus 2016"

Dominio-de-Pingus

 

Pingus und sein Zweitwein Flor de Pingus ist die Nummer Eins Spaniens! Was Peter Sisseck hier auf Pingus im Ribera del Duero produziert, ist schlichtweg phänomenal! Peter Sisseck versteht es bei Pingus bzw. Flor de Pingus wie wenige, den Umgang mit Holz, mit druckvoller Frucht und massiven, aber seidigen Tanninen zu steuern. Trotz seines Erfolges völlig normal gebliebener Mensch, der einfach richtig im Leben steht. Seine Freundschaft und natürlich auch seine verwandschaftliche Beziehung zu seinem Onkel Peter Vinding (Tokaji Eszencia) hat sein Leben sehr stark geprägt. Er brachte ihm das Weinmachen auf Chateau Rahoul bei. Als Freunde von Peter Vinding dann nach Spanien gingen um dort im Ribera del Duero zu investieren, empfahl Peter Vinding seinem Neffen, auf der Hacienda Monasterio mit einzusteigen. Doch er wollte auch eigenen Wein machen, was ihm mit dem ersten Jahrgang, dem sagenhaften Pingus 1995, bereits einen unglaublichen, fast kometenhaften Aufstieg bescherte. 100% Tinto Fino aus 4 uralten Parzellen, bis zu 20 Monate Ausbau in Darnajou Barriques. Kompliment! Sisseck arbeitet streng nach biodynamischen Grundsätzen, die Trauben für den Pingus stammen von Reben mit einem Mindestalter von 65 Jahren, seit dem Jahrgang 2000 wurde auf diesen Uraltparzellen nur noch organischer Dünger verwendet und laut Peter wurden diese Parzellen noch nie mit Pestiziden behandelt. Nicht zu vergessen aber auch der der Flor de Pingus, ein Traum in Flaschen abgefüllt, der Ferrari für jeden Tag. Die Trauben für den Flor de Pingus stammen von 35 Jahre alten Weinstöcken, die seit dem Jahrgang 2005 ebenso komplett biodynamisch bewirtschaftet werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pingus 2016"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.