Pingus 2017

Pingus 2017

799,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (1.065,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210314
  Artikelnummer   Inhalt 0,75l Erzeuger Dominio de Pingus... mehr
Produktinformationen "Pingus 2017"

 

Artikelnummer  
Inhalt 0,75l
Erzeuger Dominio de Pingus
Land Spanien
Anbaugebiet Ribera del Duero
Alkohol 14,5%
Restzucker  
Allergene enthält Sulfite

 

Bewertungen:

97 ANTONIO GALLONI:
"Dunkles, leuchtendes Purpurrot. Kräftige Aromen von roten und dunklen Beeren und Kirsch-Cola werden durch exotische Gewürze, Weihrauch und blumige Ölnoten ergänzt. Er ist saftig und dicht gepackt und bietet am Gaumen Aromen von schwarzen Himbeeren, Kirschlikör, Veilchenpastillen und Gewürzkuchen, die von einem Kern aus saftiger Säure gestützt werden. Die jugendlich-knackigen Tannine bauen sich stetig zu einem auffallend langen, durchdringenden Abgang auf, der rauchige Mineralien und saftige dunkle Beerennoten hinterlässt."

Weiterführende Links zu "Pingus 2017"

Dominio-de-Pingus

 

Pingus und sein Zweitwein Flor de Pingus ist die Nummer Eins Spaniens! Was Peter Sisseck hier auf Pingus im Ribera del Duero produziert, ist schlichtweg phänomenal! Peter Sisseck versteht es bei Pingus bzw. Flor de Pingus wie wenige, den Umgang mit Holz, mit druckvoller Frucht und massiven, aber seidigen Tanninen zu steuern. Trotz seines Erfolges völlig normal gebliebener Mensch, der einfach richtig im Leben steht. Seine Freundschaft und natürlich auch seine verwandschaftliche Beziehung zu seinem Onkel Peter Vinding (Tokaji Eszencia) hat sein Leben sehr stark geprägt. Er brachte ihm das Weinmachen auf Chateau Rahoul bei. Als Freunde von Peter Vinding dann nach Spanien gingen um dort im Ribera del Duero zu investieren, empfahl Peter Vinding seinem Neffen, auf der Hacienda Monasterio mit einzusteigen. Doch er wollte auch eigenen Wein machen, was ihm mit dem ersten Jahrgang, dem sagenhaften Pingus 1995, bereits einen unglaublichen, fast kometenhaften Aufstieg bescherte. 100% Tinto Fino aus 4 uralten Parzellen, bis zu 20 Monate Ausbau in Darnajou Barriques. Kompliment! Sisseck arbeitet streng nach biodynamischen Grundsätzen, die Trauben für den Pingus stammen von Reben mit einem Mindestalter von 65 Jahren, seit dem Jahrgang 2000 wurde auf diesen Uraltparzellen nur noch organischer Dünger verwendet und laut Peter wurden diese Parzellen noch nie mit Pestiziden behandelt. Nicht zu vergessen aber auch der der Flor de Pingus, ein Traum in Flaschen abgefüllt, der Ferrari für jeden Tag. Die Trauben für den Flor de Pingus stammen von 35 Jahre alten Weinstöcken, die seit dem Jahrgang 2005 ebenso komplett biodynamisch bewirtschaftet werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pingus 2017"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.