Pingus 2018

Pingus 2018

895,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (1.193,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210315
  Artikelnummer   Inhalt 0,75l Erzeuger Dominio de Pingus... mehr
Produktinformationen "Pingus 2018"

 

Artikelnummer  
Inhalt 0,75l
Erzeuger Dominio de Pingus
Land Spanien
Anbaugebiet Ribera del Duero
Alkohol 14,5%
Restzucker  
Allergene enthält Sulfite

 

Bewertungen:

98 DECANTER:
"Bei all dem Hype um seinen Preis und seinen Kultstatus vergisst man leicht, dass Pingus auch ein großartiger Ausdruck der Ribera del Duero im Allgemeinen und des winzigen Weinbergs des Weinguts im Besonderen ist: eine nahtlose, seidige Textur, bei der kein einziges Haar aus der Reihe tanzt; eine großartige Tiefe reinen Maulbeeraromas mit subtilen Schattierungen von Gewürzen, aber ohne das Gefühl des Übermaßes; eine kontrollierte Kraft - wunderschön ausbalanciert mit einem Hauch von Hochplateau-Frische; herrlich jung, aber noch Jahre vor sich. Biodynamisch."

100 THE WINEADVOCATE:
"Ich habe mich sehr auf die Flaschenversion des Pingus 2018 gefreut, nachdem die Fassprobe im letzten Jahr so gut angekommen war. Ein Teil des Weins reifte in 20.000-Liter-Eichenfässern, es ist also nicht alles Barrique. Dies ist das erste Mal, dass diese Fässer verwendet wurden, und aufgrund der Ergebnisse glaubt Sisseck, dass der Pingus in Zukunft zu etwa 50 % in Eichenfässern reifen wird. Die Pingus-Reben wurden 1929 in zwei verschiedenen Bereichen des Dorfes La Horra, Barroso und San Cristobal, gepflanzt und enthalten etwa 2 % andere Sorten. Die Weinberge sind biologisch und biodynamisch zertifiziert und werden gepflegt wie nur wenige Weinberge in Spanien. Der Wein ist subtil und harmonisch, elegant und andeutungsweise, mit allen Komponenten in einem sehr guten Gleichgewicht. Er ist präzise und rein; Sisseck ist gründlich und akribisch, und der Wein zeigt diese Präzision. Er folgt der Linie des 2016er und zeigt sich sehr gut, auch wenn er erst einen Monat vor meiner Verkostung abgefüllt wurde. 9.300 Flaschen wurden im August 2020 abgefüllt."

Weiterführende Links zu "Pingus 2018"

Dominio-de-Pingus

 

Pingus und sein Zweitwein Flor de Pingus ist die Nummer Eins Spaniens! Was Peter Sisseck hier auf Pingus im Ribera del Duero produziert, ist schlichtweg phänomenal! Peter Sisseck versteht es bei Pingus bzw. Flor de Pingus wie wenige, den Umgang mit Holz, mit druckvoller Frucht und massiven, aber seidigen Tanninen zu steuern. Trotz seines Erfolges völlig normal gebliebener Mensch, der einfach richtig im Leben steht. Seine Freundschaft und natürlich auch seine verwandschaftliche Beziehung zu seinem Onkel Peter Vinding (Tokaji Eszencia) hat sein Leben sehr stark geprägt. Er brachte ihm das Weinmachen auf Chateau Rahoul bei. Als Freunde von Peter Vinding dann nach Spanien gingen um dort im Ribera del Duero zu investieren, empfahl Peter Vinding seinem Neffen, auf der Hacienda Monasterio mit einzusteigen. Doch er wollte auch eigenen Wein machen, was ihm mit dem ersten Jahrgang, dem sagenhaften Pingus 1995, bereits einen unglaublichen, fast kometenhaften Aufstieg bescherte. 100% Tinto Fino aus 4 uralten Parzellen, bis zu 20 Monate Ausbau in Darnajou Barriques. Kompliment! Sisseck arbeitet streng nach biodynamischen Grundsätzen, die Trauben für den Pingus stammen von Reben mit einem Mindestalter von 65 Jahren, seit dem Jahrgang 2000 wurde auf diesen Uraltparzellen nur noch organischer Dünger verwendet und laut Peter wurden diese Parzellen noch nie mit Pestiziden behandelt. Nicht zu vergessen aber auch der der Flor de Pingus, ein Traum in Flaschen abgefüllt, der Ferrari für jeden Tag. Die Trauben für den Flor de Pingus stammen von 35 Jahre alten Weinstöcken, die seit dem Jahrgang 2005 ebenso komplett biodynamisch bewirtschaftet werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pingus 2018"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.