Cabernet Sauvignon Madrona Ranch 1997
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: HD210321
Artikelnummer | |
Inhalt | 0,75l |
Erzeuger | Abreu |
Land | USA |
Anbaugebiet | Napa Valley, Kalifornien |
Alkohol | 14,5% |
Restzucker | |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bewertungen:
100 THE WINEADVOCATE:
"As I reported last year, the 1997 Cabernet Sauvignon Madrona Ranch is a perfect Cabernet Sauvignon. It has been in bottle for over a year, and this wine, like all the others, has easily soaked up its aging in 100% new Taransaud barrels. It is a sumptuous, unctuously-textured, fabulously concentrated Cabernet Sauvignon that hits all the sweet spots on the palate, and puts the olfactory senses into overdrive. The wine smells and tastes perfect. It is a compelling effort that one day will be considered part of a small group of elite California Cabernets that may be rewriting the definition of greatness in Cabernet Sauvignon."
"Oak, licorice, incense, barbecue smoke and blackberries on the nose. The wine is incredibly lush, displaying opulent textures and a sweet, ripe, fruit filled palate with a pleasing long finish that fills your mouth with the essence of pure, ripe fruits."
David Abreu, Insidern nicht nur aufgrund seiner eigenen Weine aus den Lagen Thorevilos, Madrona Ranch, Cappella und Las Posadas Howell Mountain ein Inbegriff, ist DIE Ansage in der kalifornischen Weinwelt, wenn es um Weinberge höchster Qualität geht. Zu seinen Kunden zählen Namen wie Harlan Estate, Colgin, Araujo, Bryant Family und praktisch alles was groß ist und ein Dauerabonnement auf hohe Bewertungen hat. Seine Vineyard Managemant Company legt Weinberge an und pflegt diese, so kann man es mit kurzen Worten zusammenfassen. Wie er das allerdings macht, sucht seinesgleichen. Er ist ein Extremist in vielerlei Hinsicht, seinen Fokus immer nur auf das Beste ausgerichtet, Kosten spielen hierbei eine untergeordnete Rolle. Wenn er etwas in die Hand nimmt, kostet das viel Geld, dann sitzt es aber auch. Er ist so extrem, daß über ihn schon ein Buch geschieben wurde. David besitzt mehrere Weinberge. Der Bekanntere ist sicher die Madrona Ranch. Wenn Sie schon einmal bei Newton waren, fahren Sie mitten durch die Madrona Ranch, eine traumhafte Lage oberhalb St. Helenas. Der Blend besteht hier immer zu 95% aus Cabernet Sauvignon mit 5% Cabernet Franc. Die einzige Ausnahme war der Jahrgang 1995, der nur 90% Cabernet Sauvignon beinhaltete und zusätzlich 5% Cabernet Franc mit 5% Merlot. Aus dieser Lage kommt übrigens auch der Cariad von Colgin. Ein weiterer Weinberg trägt den Namen Thorevilos. Dieser liegt östlich und oberhalb von St. Helena unterhalb des Howell Mountain. Der 2000 Cabernet Sauvignon Thorevilos ist der erste Wein aus dieser Lage, ein Blend aus 88% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, und 2% Petit Verdot. Mitten in St. Helena ist Davids neuestes Projekt gelegen. Es ist eine Partnerschaft zwischen David Abreu und Ric Forman. Der Name dieses mit einer wunderschönen Mauer eingefriedeten Weinberges heißt Cappella. Nicht zu vergessen ist schließlich die Lage Las Posadas Howell Mountain. Was kommt nun qualitativ dabei heraus, wenn so jemand eigene Weine macht? Das ist schnell beantwortet: Ein Superlativ. Seine Weine sind für lange Lagerung gemacht, keine kurzzeitigen Highlights oder Blender. In jungen Jahren getrunken zeigen sie nicht ansatzweise das unglaubliche Potential. Doch wer jemals ältere Abreus getrunken hat, weiß, was diese Weine drauf haben. Dabei ist die Konstanz, wie hier große Weine gezaubert weden, fast frappierend. Die Mengen sind leider so extrem klein, daß die Zuteilungen analog ausfallen.