Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2008

Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2008

464,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (618,67 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210324
  Artikelnummer   Inhalt 0,75l Erzeuger Abreu Land... mehr
Produktinformationen "Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2008"

 

Artikelnummer  
Inhalt 0,75l
Erzeuger
Abreu
Land USA
Anbaugebiet
Napa Valley, Kalifornien
Alkohol 15,0%
Restzucker  
Allergene enthält Sulfite

 

Bewertungen:

97 ANTONIO GALLONI:
"Der Thorevilos 2008 ist der einzige Wein in dieser Verkostung, der noch Zeit braucht. Aber das ist eben Thorevilos. Dicht, kraftvoll und explosiv, der 2008er hat eine enorme Kraft. Crème de Cassis, Blaubeerkonfitüre, Veilchen, Lavendel, Schokolade und Gewürze vereinen sich in einem dichten, hochkonzentrierten Wein mit großer Intensität. Der Thorevilos 2008 ist lebendig und unverschämt schön und glänzt heute. Leser, die das Glück haben, ihn zu besitzen, können sich auf einen wahren Genuss freuen. Der Thorevilos 2008 besteht zu 55% aus Cabernet Sauvignon, zu 30% aus Cabernet Franc und zu 15% aus Petit Verdot."

98 THE WINEADVOCATE:
"So hervorragend alle Abreu-Weine auch sind, wenn ich einen auswählen müsste, der sich von den anderen abhebt, wäre es der Thorevilos. Der 2008er Thorevilos ist der vollständigste und befriedigendste der 2008er Abreu-Weine, weil das Gleichgewicht von Frucht und Struktur so tadellos ist. Der 2008er explodiert förmlich am Gaumen mit Massen von dunklen Früchten, Teer, Lakritze und Rauch. Die Frucht ist so fleischig und tief, dass sich der Thorevilos von den anderen 2008ern unterscheidet. Die Fruchtschichten bauen sich zum massiven, maskulinen Abgang hin auf. Der Thorevilos 2008 besteht zu 55% aus Cabernet Sauvignon, zu 30% aus Cabernet Franc und zu 15% aus Petit Verdot. Voraussichtliche Reifezeit: 2018-2038."

Weiterführende Links zu "Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2008"

Abreu

David Abreu, Insidern nicht nur aufgrund seiner eigenen Weine aus den Lagen Thorevilos, Madrona Ranch, Cappella und Las Posadas Howell Mountain ein Inbegriff, ist DIE Ansage in der kalifornischen Weinwelt, wenn es um Weinberge höchster Qualität geht. Zu seinen Kunden zählen Namen wie Harlan Estate, Colgin, Araujo, Bryant Family und praktisch alles was groß ist und ein Dauerabonnement auf hohe Bewertungen hat. Seine Vineyard Managemant Company legt Weinberge an und pflegt diese, so kann man es mit kurzen Worten zusammenfassen. Wie er das allerdings macht, sucht seinesgleichen. Er ist ein Extremist in vielerlei Hinsicht, seinen Fokus immer nur auf das Beste ausgerichtet, Kosten spielen hierbei eine untergeordnete Rolle. Wenn er etwas in die Hand nimmt, kostet das viel Geld, dann sitzt es aber auch. Er ist so extrem, daß über ihn schon ein Buch geschieben wurde. David besitzt mehrere Weinberge. Der Bekanntere ist sicher die Madrona Ranch. Wenn Sie schon einmal bei Newton waren, fahren Sie mitten durch die Madrona Ranch, eine traumhafte Lage oberhalb St. Helenas. Der Blend besteht hier immer zu 95% aus Cabernet Sauvignon mit 5% Cabernet Franc. Die einzige Ausnahme war der Jahrgang 1995, der nur 90% Cabernet Sauvignon beinhaltete und zusätzlich 5% Cabernet Franc mit 5% Merlot. Aus dieser Lage kommt übrigens auch der Cariad von Colgin. Ein weiterer Weinberg trägt den Namen Thorevilos. Dieser liegt östlich und oberhalb von St. Helena unterhalb des Howell Mountain. Der 2000 Cabernet Sauvignon Thorevilos ist der erste Wein aus dieser Lage, ein Blend aus 88% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, und 2% Petit Verdot. Mitten in St. Helena ist Davids neuestes Projekt gelegen. Es ist eine Partnerschaft zwischen David Abreu und Ric Forman. Der Name dieses mit einer wunderschönen Mauer eingefriedeten Weinberges heißt Cappella. Nicht zu vergessen ist schließlich die Lage Las Posadas Howell Mountain. Was kommt nun qualitativ dabei heraus, wenn so jemand eigene Weine macht? Das ist schnell beantwortet: Ein Superlativ. Seine Weine sind für lange Lagerung gemacht, keine kurzzeitigen Highlights oder Blender. In jungen Jahren getrunken zeigen sie nicht ansatzweise das unglaubliche Potential. Doch wer jemals ältere Abreus getrunken hat, weiß, was diese Weine drauf haben. Dabei ist die Konstanz, wie hier große Weine gezaubert weden, fast frappierend. Die Mengen sind leider so extrem klein, daß die Zuteilungen analog ausfallen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2008"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.