Bond - Melbury 2015 Napa Valley / Kalifornien
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: HD210328
Artikelnummer | |
Inhalt | 0,75l |
Erzeuger |
Bond
|
Land | USA |
Anbaugebiet |
Napa Valley, Kalifornien
|
Alkohol | 14,5% |
Restzucker | |
Allergene | Enthält Sulfite |
Auszeichnungen:
99 JEB DUNNUCK:
"Der Melbury 2015 ist ein weiteres Juwel in der Reihe und hat ein feminineres, eleganteres, nahtloses Profil, dem es sicherlich nicht an Frucht mangelt. Mit Aromen von Cassis, Blaubeeren, Blumen und Veilchen ist er ätherisch und elegant am Gaumen, mit süßen Früchten und Opulenz im Überfluss. Mit der Zeit im Glas gewinnt er reichlich Tannine und Tiefe am mittleren Gaumen, ist perfekt ausbalanciert und hat noch 3-4 Jahrzehnte Langlebigkeit."
98 ANTONIO GALLONI:
"Je mehr Zeit vergeht, desto mehr denke ich, dass sich Melbury als einer der vollständigsten Weine der BOND-Reihe erweisen könnte. Sowohl der 2016er als auch der 2015er sind ein starkes Argument für diese Ansicht. Bei der Verkostung aus der Flasche ist der 2015er außergewöhnlich schön und lebendig. Blutorange, Minze und florale Noten verleihen einem unglaublich geschliffenen, raffinierten Cabernet Sauvignon Nuancen. Kurz gesagt, der 2015er Melbury ist ein absoluter Hingucker und genauso fesselnd wie im letzten Jahr."
96 JAMES SUCKLING:
"Schöne Heidelbeeren, Schokolade, Walnüsse und Kaffeebohnen. Voller Körper, feste und kaubare Tannine und ein geschmackvoller Abgang. Braucht zwei oder drei Jahre, um weicher zu werden. Besser in 2020."
97 THE WINEADVOCATE:
"Der Anfang 2018 abgefüllte Melbury 2015 hat eine tief granatviolette Farbe mit schönen Noten von rotem Johannisbeergelee und Crème de Cassis mit würzigen Noten von Tabak, schwarzen Oliven und geräuchertem Fleisch sowie einem Hauch von Lavendel. Am Gaumen ist er vollmundig, fest und körnig, mit einer lebendigen Linie, die die parfümierten, schmackhaften Schichten anhebt, und endet lang."
95 WINESPECTATOR:
"Ein dichter, reifer, lehmiger Stil mit viel Lakritze, eingeweichten schwarzen Johannisbeeren und Teernoten in der Mischung, zusammen mit eingeweichten Pflaumen und Açaí-Beeren und einem dornigen Unterton im Abgang. Er ist gewichtig, hat aber auch Energie und im Abgang eine gute Note von vergrabenem Eisen. Am besten von 2021 bis 2035. 340 Kisten hergestellt."
Die Bond Winery mit seinen Weinen Melbury, Pluribus, Quella, St. Eden und Vecina gehört der Ikone des kalifornischen Weinbaus Bill Harlan. Bill Harlan ist in der Weinwelt dafür bekannt, daß er Dinge, die er anfasst, gleich richtig in die Hand nimmt. Mit seinem Weingut Harlan Estate hat er dies in einer Art und Weise umgesetzt, die weltweit keinen Vergleich kennt. Bond ist ein weiterer Schachzug, den er bereits in den 1980er Jahren akribisch zu planen begann, lange bevor er Harlan Estate kaufte. Damals gehörte Bill Harlan das Weingut Merryvale und es wurden Trauben von etwa 60 Weinbergsbesitzern zugekauft. Winemaker Bob Levy, damals bereits ein treuer Weggefährte von Bill Harlan, bemerkte, dass es einige Lagen im Napa Valley gibt, die weit über dem Niveau anderer Weinberge liegen. Die Ursache hierfür ist leicht erklärt. Das Napa Valley liegt im Erdbebengebiet, hier stoßen unterschiedliche Erdplatten aufeinander. Durch frühere Erdbewegungen ist eine Vielzahl unterschiedlicher Terroirs im Napa Valley entstanden. So hat man hier im Napa Tal 52 unterschiedliche Bodentypen, mehr als die Hälfte von 100 bekannten Bodentypen weltweit. Zudem gibt es enorme Temperaturunterschiede zwischen dem Süden (kühle Luft aus der Bucht von San Franzisco) und dem Norden des Tales (sehr warm), sowie zwischen den Tal- und Hanglagen. Hinter Bond (engl.: Wertpapier) verbirgt sich ein völlig neues Konzept, wie es in dieser Art in der Weinwelt zuvor noch nicht gab. Ähnlich wie bei der Domaine Romanee Conti sollen in Zukunft sechs Weine aus individuellen Napa Valley Grand Cru Lagen unter der Marke BOND, abgefüllt werden, vinifiziert werden alle Weine unter einem Dach. Alle Einzellagen erhalten individuelle Namen, die allerdings nichts mit dem Namen des Weinberges zu tun haben. Im Gegensatz zu Harlan Estate aber ist Bill Harlan nicht Eigentümer der Bond-Lagen. Extrem ausgefeilte und langfristige Verträge mit den Eigentümern der Weinberge sichern jedoch Bond die Zukunft und garantieren auch auf lange Sicht für das hohe Qualitätsniveau. Erste Versuchsweine wurden bereits 1997 vinifiziert. Dabei muß jeder Wein mindestens 3 Jahre versuchsweise vinifiziert worden sein, bevor der Vertrag mit dem Besitzer endgültig zum Tragen kommt. Die Weinbereitung findet in einem sternförmigen unterirdischen Keller statt, der 6 verschiedene Temperaturbereiche ermöglicht, ideal also für die Vinifizierung individueller Kleinstlots. Die Qualitäten sind außergewöhnlich. Jeder der Weine hat seine eigene Stilistik, die das Terroir des jeweiligen Weinberges reflektiert. Die Mengen sind sehr, sehr klein.