Vecina 2015
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: HD210338
Artikelnummer | |
Inhalt | 0,75l |
Erzeuger |
Bond
|
Land | USA |
Anbaugebiet |
Napa Valley, Kalifornien
|
Alkohol | 14,5% |
Restzucker | |
Allergene | enthält Sulfite |
Bewertungen:
93 DECANTER:
"In der Nase beeindruckt der Wein sofort durch seinen Duft und seine Opulenz, mit reichhaltigen würzigen Eichenaromen. Dies findet sich auch am Gaumen wieder, der sehr konzentriert ist und von festen, reifen Tanninen getragen wird. Die spritzige Säure sorgt dafür, dass der Wein frisch und ausgewogen, aber auch lang und harmonisch ist. Trinkfenster 2021 - 2045"
100 JEB DUNNUCK:
"Der 2015er Vecina, ebenfalls Perfektion im Glas, stammt aus einer nach Osten ausgerichteten Lage unweit des Harlan Estate. Er war früher ein Terrassenweinberg, wurde aber neu bepflanzt, als man sich vor 7-8 Jahren entschloss, die Terrassen zu entfernen. Völlig aufregende Noten von Crème de Cassis, Bleistift, Barbecue, weißer Schokolade und Frühlingsblumen fließen in einen vollmundigen, kraftvollen Wein mit aufbauenden Tanninen, ohne das Gefühl von Schwere, mit einem Hauch von Eiche im Hintergrund und unglaublicher Intensität und Länge. Ein echter "Wow"-Wein, wie er besser nicht sein könnte. Verpassen Sie ihn nicht!"
98 FALSTAFF:
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinen Röstaromen und einem Hauch ätherischer Würze unterlegte schwarze Beerenfrucht, dezente Edelholzwürze, dunkle Herzkirschen, sehr facettenreiches attraktives Bukett. Komplex, seidige, extraktsüße Textur, elegant, getragen von straffen, sehr gut integrierten Tanninen, mineralisch und gut anhaftend, etwas Nougat im Nachhall, verfügt über sicheres Reifepotenzial."
97 ANTONIO GALLONI:
"Während einige der 2015er Bond-Weine heute ruhig sind, ist der 2015er Vecina super-expressiv. Der 2015er ist ein großer, dichter Wein, der eine erstaunliche Fülle und Dimension besitzt. Schwarze Kirsche, verbrannte Erde, Leder, Lakritze und Tabak bauen sich auf, während dieser hoch aufragende, statuenhafte Cabernet seinen Stammbaum zur Schau stellt. Ganz einfach, der 2015 Vecina ist ein enormer Ausdruck der Vine Hill Ranch und einer der komplettesten Weine des Jahres."
17.5 JANCIS ROBINSON:
"Tief rubinrote Farbe. In der Nase süß und üppig, mit viel Cassis und gebackenen Gewürzen, die für reichlich Intensität sorgen. Am Gaumen ist er seidig, weich und fein, aber mit einer für den Jahrgang guten Säure. Ein wenig Anis und frisches Leder verleihen der Frucht eine exotische Note. Im mittleren Teil des Gaumens dominieren reife, fast gebackene dunkle Früchte. Üppig und modern, aber nicht übertrieben, mit einem langen, kräftigen Abgang."
98 JAMES SUCKLING:
"Wunderschöne reine Frucht mit Brombeer- und Heidelbeercharakter. Getrocknete Blumen und Veilchen. Vollmundig, zäh und tanninhaltig, aber mit Geschick und Finesse. Ein muskulöser und doch schön fruchtiger Wein."
98+ THE WINEADVOCATE:
"Der Anfang 2018 abgefüllte Vecina 2015 hat eine tief granatviolette Farbe, mit Aromen von gebackenen Brombeeren, schwarzen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, die mit Nuancen von Rosen, Bleistiftminen, Menthol und Mokka aus dem Glas springen. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr fein und unglaublich verführerisch mit einem soliden Gerüst, das die großzügigen Schichten stützt, und endet lang und exotisch."
95 WINESPECTATOR:
"Dicht und leicht stämmig, dies ist ein großes 'un, mit dickschichtigen Feige, schwarze Johannisbeere und Brombeerkompott Aromen von Bäcker Schokolade und Tabak Noten umrahmt. Er hat viel Kraft, aber auch eine tief verborgene Graphitnote, und er hat Drive, wenn Sie bereit sind zu warten. Am besten von 2022 bis 2038. 550 Kisten hergestellt. "
Die Bond Winery mit seinen Weinen Melbury, Pluribus, Quella, St. Eden und Vecina gehört der Ikone des kalifornischen Weinbaus Bill Harlan. Bill Harlan ist in der Weinwelt dafür bekannt, daß er Dinge, die er anfasst, gleich richtig in die Hand nimmt. Mit seinem Weingut Harlan Estate hat er dies in einer Art und Weise umgesetzt, die weltweit keinen Vergleich kennt. Bond ist ein weiterer Schachzug, den er bereits in den 1980er Jahren akribisch zu planen begann, lange bevor er Harlan Estate kaufte. Damals gehörte Bill Harlan das Weingut Merryvale und es wurden Trauben von etwa 60 Weinbergsbesitzern zugekauft. Winemaker Bob Levy, damals bereits ein treuer Weggefährte von Bill Harlan, bemerkte, dass es einige Lagen im Napa Valley gibt, die weit über dem Niveau anderer Weinberge liegen. Die Ursache hierfür ist leicht erklärt. Das Napa Valley liegt im Erdbebengebiet, hier stoßen unterschiedliche Erdplatten aufeinander. Durch frühere Erdbewegungen ist eine Vielzahl unterschiedlicher Terroirs im Napa Valley entstanden. So hat man hier im Napa Tal 52 unterschiedliche Bodentypen, mehr als die Hälfte von 100 bekannten Bodentypen weltweit. Zudem gibt es enorme Temperaturunterschiede zwischen dem Süden (kühle Luft aus der Bucht von San Franzisco) und dem Norden des Tales (sehr warm), sowie zwischen den Tal- und Hanglagen. Hinter Bond (engl.: Wertpapier) verbirgt sich ein völlig neues Konzept, wie es in dieser Art in der Weinwelt zuvor noch nicht gab. Ähnlich wie bei der Domaine Romanee Conti sollen in Zukunft sechs Weine aus individuellen Napa Valley Grand Cru Lagen unter der Marke BOND, abgefüllt werden, vinifiziert werden alle Weine unter einem Dach. Alle Einzellagen erhalten individuelle Namen, die allerdings nichts mit dem Namen des Weinberges zu tun haben. Im Gegensatz zu Harlan Estate aber ist Bill Harlan nicht Eigentümer der Bond-Lagen. Extrem ausgefeilte und langfristige Verträge mit den Eigentümern der Weinberge sichern jedoch Bond die Zukunft und garantieren auch auf lange Sicht für das hohe Qualitätsniveau. Erste Versuchsweine wurden bereits 1997 vinifiziert. Dabei muß jeder Wein mindestens 3 Jahre versuchsweise vinifiziert worden sein, bevor der Vertrag mit dem Besitzer endgültig zum Tragen kommt. Die Weinbereitung findet in einem sternförmigen unterirdischen Keller statt, der 6 verschiedene Temperaturbereiche ermöglicht, ideal also für die Vinifizierung individueller Kleinstlots. Die Qualitäten sind außergewöhnlich. Jeder der Weine hat seine eigene Stilistik, die das Terroir des jeweiligen Weinberges reflektiert. Die Mengen sind sehr, sehr klein.