Harlan Estate 2002
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Tage
- Artikel-Nr.: HD210342
Artikelnummer | |
Inhalt | 0,75l |
Erzeuger |
Harlan Estate
|
Land | USA |
Anbaugebiet |
Napa Valley, Kalifornien
|
Alkohol | 14,5% |
Restzucker | |
Allergene | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer | Unger Weine |
Bewertungen:
100 FALSTAFF:
"Dunkles Rubingranat, fester Kern, zarter Ockerrand. In der Nase attraktive Cassisfrucht, schwarzes Beerenkonfit, dazu ein Hauch von eingelegten Oliven, Eukalyptusanklänge, attraktives Bukett mit Anklängen von Minze und Edelholz. Am Gaumen eine superelegante Textur, extraktsüßer Körper, seidige, tragende Tannine, perfekte Balance, hat eine erste Trinkreife erreicht, bleibt minutenlang haften, wahres Gaumenkino."
98+ ANTONIO GALLONI:
"Tiefes mittleres Rubinrot. In der Nase eine umwerfende Kombination aus schwarzer Himbeere, Brombeere, kandiertem Veilchen, Lakritzpastille, schwarzem Pfeffer und einem Hauch von staubiger Erde. Im Mund ist er wie ein flüssiges Konfekt: dicht und süß und doch fast magisch formschön und frisch. Der längste, unerbittlichste Wein meiner Tour an der Nordküste Anfang März: Er verlor nicht an Kraft in meinem Mund, nachdem ich ihn ausgespuckt hatte. Ein nahezu perfekter Wein; nur meine eigene Weigerung, einem Wein, der noch ein Jahrzehnt oder mehr von seinem Höhepunkt entfernt ist, eine perfekte Bewertung zu geben, hat mich davon abgehalten. Bill Harlan vergleicht übrigens den Jahrgang 2002 mit dem 1995er, der sich heute spektakulär zeigt. (Ich konnte den außergewöhnlichen 2001er erneut verkosten, der vielleicht sogar noch klassischer ist als der 2002er, wenn auch nicht ganz so extravagant dicht, mit etwas röstigeren, aber dennoch saftigen Aromen und Geschmacksnoten von kristallisierten Beeren, Mineralien, Teer und Lakritze sowie großer Energie und Ausdauer im Mund. Dieser sehr rückständige Wein hat das Säure-Tannin-Rückgrat, um sich in der Flasche für 15 bis 20 Jahre zu entwickeln. Bei meiner letzten Verkostung habe ich ihn mit 96(+?) bewertet."
19 JANCIS ROBINSON:
"Luxuriöse rote Samtoptik mit tiefem Ziegelsteinrand. Extrem üppig und schmeichelhaft - die Essenz des Napa Valley und die reichste Form des Cabernet Sauvignon - natürlich ziemlich alkoholisch, aber im Abgang zurückhaltend. Umschmeichelt wirklich den Gaumen. Rund und reichhaltig. Fleischig und üppig. Er gleitet förmlich über den Gaumen mit einem Hauch von Teeblättern im Abgang, der ihn erfrischend hält. Harlan hat wohl die Kunst perfektioniert, einen Napa Valley Cabernet zu produzieren, der überhaupt nicht wie ein roter Bordeaux ist, sondern auf seine eigene Art und Weise erfolgreich ist."
100 THE WINEADVOCATE:
"Der außergewöhnliche Harlan Estate, den ich vor sieben Jahren mit 100 Punkten bewertet habe, bietet keinen berechtigten Grund, an seiner perfekten Bewertung zu zweifeln. Er ist immer noch ein Baby, mit einer tintigen violetten Farbe und Noten von rauchigem Kampfer, vermischt mit Creme de Cassis, asiatischem Soja und einem Hauch von Zedernholz, die sich langsam herauskristallisieren, sowie etwas Espresso und subtilen feuchten Waldbodennoten. Der Wein hat eine unglaubliche Intensität, ein vollmundiges Mundgefühl, eine wolkenkratzerartige Textur und einen Abgang, der fast eine Minute andauert. Dies ist ein perfekter Wein, der noch jung ist und im Jahr 2012 noch nicht einmal die volle Reife erreicht hat. Er hat noch 40 oder mehr Jahre vor sich, dürfte aber in weiteren 5-10 Jahren sein Plateau der vollen Reife erreichen. Er ist sicherlich einer der auffälligsten, extravagantesten und bemerkenswertesten Harlan Estates, die bis heute hergestellt wurden. (In jüngerer Zeit ähnelt der 2007er diesem Wein mehr als jeder andere Jahrgang, an den ich mich erinnern kann). Großes Lob an Bill Harlan!"
100 THE WINE CELLAR INSIDER:
"Von tintiger Farbe, so wie es aussieht, könnte dies leicht ein 2012 Harlan sein! Grillrauch, Weihrauch, Brombeerlikör, Mokka, blaue Früchte und Lakritze sorgen für einen guten Start in den Tag. Der Wein ist vollmundig, unglaublich konzentriert, opulent, üppig strukturiert und mundfüllend. Die Frucht hält an mit einem Abgang, der fast 60 Sekunden dauern muss. Er ist immer noch jugendlich, und ich vermute, dass er für weitere 30 Jahre gut ist, wenn er so viel hergibt. Wer sich fragt, ob und wie neue kalifornische Kultweine altern, sollte sich diesen Wein mit 16 Jahren ansehen, und er ist immer noch ein Baby. Teuer, aber wenn diese kalifornischen Cabs Ihr Ruderhaus sind, ist dies ein Bezugspunkt Wein."
99 WINE ENTHUSIAST:
"Das Aroma ist tief und einladend, zu gleichen Teilen neue Eiche, Cabernet-Frucht und getrocknete Kräuter. Hat enormes Gewicht, mit roten und schwarzen Kirschen, Cola, Schokolade, Cassis und geröstete Kokosnuss Aromen. Er ist jetzt schon brillant, praktisch makellos und absolut köstlich, hat aber die tadellose Ausgewogenheit, um zu altern und sich im Laufe der Jahre noch zu verbessern. Der angegebene Preis ist der Preis vor der Freigabe. Trinken Sie ihn jetzt bis mindestens 2020."
94 WINESPECTATOR:
"Bietet einen Kern aus reichen dunklen Beeren, Sauerkirsche, schwarzer Lakritze, lehmiger Erde und getrockneten Beerenaromen. Vollmundig, fest tanninhaltig, dennoch tief und konzentriert, fast zu jung in dieser Verkostung - 2002 California Cabernet blind retrospective (Mai 2012). Trinken Sie jetzt bis 2024. 1.248 Kisten hergestellt. — JL"