Insignia 2013

Insignia 2013

550,00 € *
Inhalt: 1.5 Liter (366,67 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210348
  Artikelnummer   Inhalt 1,5l Erzeuger Phelps, Joseph... mehr
Produktinformationen "Insignia 2013"

 

Artikelnummer  
Inhalt 1,5l
Erzeuger
Phelps, Joseph
Land USA
Anbaugebiet
Napa Valley, Kalifornien
Alkohol 14,5%
Restzucker  
Allergene enthält Sulfite

 

Bewertungen:

98 FALSTAFF:
"Dunkles Rubingranat, fast opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Rauchig-würzig unterlegte schwarze Beerenfrucht, Nuancen von Heidelbeeren und Grafit, Edelholz klingt an, etwas Nougat. Kraftvoll, stoffig, süße Kirschenfrucht, reifes Cassis, rund tragende Tannine, zarte florale Elemente in Rückgeschmack, sehr gute Länge, bereits antrinkbar, sicheres Entwicklungspotenzial."

95 ANTONIO GALLONI:
"(Dieser Wein wurde Anfang Februar abgefüllt und wird erst im September auf den Markt kommen; er stammt aus einer früheren Ernte als 2012 und weist einen höheren Tanningehalt auf): In der Nase schwarze Früchte und Veilchen, ergänzt durch Gewürzkuchen und nussige Eiche. Hervorragende Reinheit und Dichte der Frucht, aber die herrliche Süße des Weins wird durch die saftige Konzentration und den würzigen Charakter gut kontrolliert. Dank seiner festen Säure und seiner starken Mineralität bietet er eine große Spannung im Mund. Für einen Wein, der erst vor kurzem abgefüllt wurde, ist dies ein sehr frühes Ergebnis, mit einem hohen floralen Element, das zum schwerelosen Eindruck des Weins beiträgt. Die Tannine sind schön mit der Frucht integriert, aber es ist schwer vorstellbar, dass dieser Wein nicht irgendwann zu Ende gehen wird. Der lange, ansteigende Abgang breitet sich horizontal aus und sättigt den Gaumen. Winzer Ashley Hepworth bemerkte, dass es 2013 auf der heimischen Ranch wärmer war als 2012, aber nicht überall im Napa Valley."

95 JAMES SUCKLING:
"Extravagante Aromen von zerquetschten Brombeeren, Minze, Eukalyptus und Feuerstein. Voller Körper, rund und mit samtiger Textur. Reicher und geschmackvoller Abgang. Üppigkeit mit Form. Zurückhaltender Gaumen. Sehr attraktiv jetzt, aber besser im Jahr 2020."

98+ THE WINEADVOCATE:
"Der Insignia 2013 (ihr 40. Jahrgang) ist eine Mischung aus 88% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot und dem Rest Merlot, Malbec und Cabernet Franc. Dieser Wein reift 24 Monate in 100 % neuen französischen Eichenfässern, und die Produktion kann von knapp über 10.000 Kisten bis zu fast 20.000 Kisten in einem sehr üppigen Jahrgang variieren. Im Jahr 2013 wurden 12.300 Kisten produziert, und dieser Jahrgang des Insignia wird sicherlich einer der ganz großen sein. Der Wein hat eine atemberaubende tintenblaue/violette Farbe, eine herrliche Nase von Blaubeer- und Brombeerlikör, Federtinte, Graphit, neuem Sattelleder und Barrique. Der Wein hat eine fabelhafte Konzentration, ein vollmundiges, vielschichtiges Mundgefühl und einen großartigen Abgang mit moderaten Tanninen. Interessant ist, dass die Phelps-Winzer in den letzten Jahrgängen den Merlot-Anteil in diesem Wein schrittweise reduziert haben. Der 2013er sollte seinen Höhepunkt in 5-7 Jahren erreichen und 35-50 Jahre lang halten."

98 WINE ENTHUSIAST:
"Der mächtige Insignia zeigt in diesem, seinem 40. Jahrgang, eine Lebendigkeit der Zielsetzung und des Handwerks. Er vereint 88% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot, 3% Merlot, 3% Malbec und 1% Cabernet Franc. Sie vereinen in sich eine höhere Berufung von duftenden Veilchen, dunklen Pflaumen und Beeren, zusammen mit Graphit und einem Hauch von getrockneten Kräutern. Feste, strukturierte Tannine zeigen ein enormes Potenzial für die Reifung und das Dekantieren. Dies ist ein nahezu perfekter Wein aus einem großartigen Jahrgang."

93 WINESPECTATOR:
"Reichhaltig und vollmundig, aber mit dem Schwung eines helleren Rotweins. Die Aromen von dunklen Beeren verleihen diesem Wein ein elegantes Mundgefühl und mildern die Tanninstärke. Verlockend jetzt, aber es lohnt sich, ihn zu lagern. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Malbec und Cabernet Franc. Am besten von 2018 bis 2032. 12.300 Kisten hergestellt."

Weiterführende Links zu "Insignia 2013"

Phelps-Joseph

 In unmittelbarer Nachbarschaft zu Heitz in einem kleinen Seitental östlich des Napa Valley wurde im Jahr 1973 Phelps gegründet. Joseph Phelps, der Gründer gab dem Weingut seinen Namen. Zuvor verdiente sich Phelps seine Meriten im Baugewerbe. Und praktisch mit dem ersten Jahrgang sorgte Phelps für Furore. In der Folge erkannte er, wie zuvor bereits Ridge mit dem 1971er und Conn Creek mit dem 1974er, das unglaubliche Potential des Eisele Vineyard. Mit dem Jahrgang 1974 kam der erste release des Phelps Insignia auf den Markt, kurioserweise aber ohne Frucht vom Eisele Vineyard zu verwenden. 670 Kisten wurden produziert, 94% der Frucht (Cabernet Sauvignon) kamen vom Steltzer Vineyard in Stags Leap, 6% Merlot wurden vom Stanton Vineyard bezogen. Also keine eigene Frucht. Seitdem ist Insignia die Spitzencuvee des Hauses. Ein Wein, der sensationell altern kann, selbst der 74er zeigt sich noch taufrisch. Zudem sind die alten Jahrgänge nicht nur günstiger als die jungen Jahrgänge, sie sind „ready to drink“.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Insignia 2013"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.