Bianco Rovere Bianco di Merlot DOC Ticino 2022

Bianco Rovere Bianco di Merlot DOC Ticino 2022

Bianco Rovere Bianco di Merlot DOC Ticino 2022

Strohgelbe Farbe. In der Nase ein intensives blumiges Bouquet, aber auch Aromen von exotischen Früchten und Zitrus. Vom Holzausbau entströmen zarte Vanilletöne. Am Gaumen wirkt dieser Weisswein vollmundig und weich, mit einer harmonischen und fruchtigen Vielfalt, die einen anhaltenden, mineralischen Abgang gewährt.
36,72 € *
Inhalt: 0.75 Liter (48,96 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD211122
Für jeden, der weisse Merlot liebt, ein absolutes Muss! Die in den 80er Jahren gegründete Marke... mehr
Produktinformationen "Bianco Rovere Bianco di Merlot DOC Ticino 2022"

Für jeden, der weisse Merlot liebt, ein absolutes Muss!
Die in den 80er Jahren gegründete Marke Brivio gehört zu Gialdi Vini und konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen mit den Trauben aus dem Sottoceneri im Tessin. Es sind edle Weine, die nicht nur innerhalb der Schweizer Grenzen, sondern auch international bekannt sind.

Diese wunderschöne Tessiner weisse Spezialität begleitet sehr gut Fischgerichte, Meeresfrüchte, Antipasti, helle Fleischgerichte.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0,75l
Erzeuger Brivio Vini S.A.
Land Schweiz
Anbaugebiet Tessin
Qualitätsbez. Bianco di Merlot DOC Ticino
Jahrgang 2016
Rebsorte(n) 100% Merlot
Geschmack Trocken
Farbe Strohgelb
Nase Intensiv und komplex, mit delikaten Blumennuancen. Aromen von exotischen Früchten und Zitrus, mit fein eingebundenen Rösttönen wie Vanille.
Charakter Vollmundig und weich im Auftakt mit einer harmonischen und fruchtigen Vielfalt, die einen anhaltenden, mineralischen Abgang gewährt.
Speiseempfehlung Eine besonders gute Begleitung zu Fisch- und Meeresfrüchten. Auch als Aperitif oder zu Antipasti und hellen Fleischgerichten zu geniessen.
Trinktemperatur 10 – 12°C
Lagerfähigkeit Seinen vollen Charakter entwickelt der Bianco Rovere 2018 ab Herbst 2019; bei optimaler Lagerung wird er bis 2026 und darüber hinaus grossen Genuss bereiten.
Vinifizierung/Ausbau Beim Abbeeren der Merlot-Trauben wird der Most durch das selbsttätige Ablaufen des Saftes gewonnen; darauf folgt eine sehr schonende Pressung. Der klare Most wird in Barriques aus französischer Eiche vergoren und 8 Monate gereift.
Alkohol 12.8%
Säure 5.8 g/Ltr.
Restzucker 0.7 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis  
Weiterführende Links zu "Bianco Rovere Bianco di Merlot DOC Ticino 2022"
Das exzellente Land des Merlots Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die...

Tessin_Karte

Das exzellente Land des Merlots

Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die italienischsprachige Region Tessin eines sonnigen Klimas, das stark vom Mittelmeer beeinflusst wird. Die nördliche Zone, das Sopraceneri, umfasst den bedeutenden Bereich von Bellinzona bis zum Lago Maggiore, sowie Gebirgstäler, die teilweise bis hoch in die Alpen reichen. Die Hauptorte des südlich gelegenen Sottoceneri sind Chiasso, Lugano und Mendrisio; auch die Bereiche Castel San Pietro und Morbio gehören dazu.

Tessin_ticino_1

Im Tessin sind fast 90 Prozent der Rebfläche mit Merlot bestockt, der in günstigen Lagen und bei sorgfältiger Weinbereitung eine echte Konkurrenz für Bordeaux-Rotweine darstellt. Auch der Merlot Bianco, ein eleganter Weisswein, der immer mehr an Beliebtheit gewinnt, wird aus der Rebsorte Merlot gewonnen.

Die ursprünglich aus dem Bordeauxgebiet stammende Rebsorte Merlot hat hier im Tessin eine zweite Heimat gefunden, wo sie ausdrucksvolle Weine hervorbringt. Das milde Klima und die günstigen Hanglagen sind die besten Voraussetzungen für aussergewöhnliche Weine.

Tessin_ticino

 Auch wenn das Tessin noch weit vom Meer entfernt ist, so ist sein Klima doch stark vom Mittelmeer beeinflusst und unterscheidet sich wesentlich von der übrigen Schweiz. Die beachtliche Zahl der Sonnenstunden und die hohe jährliche Durchschnittstemperatur begünstigen die volle Reifung der Trauben. Die reichlichen Niederschläge (auch wenn sie einen Segen darstellen) können zur Gefahr werden. Noch grösser jedoch ist die Gefahr von Hagel, gegen den sich die Winzer mit speziellen Hagelschutznetzen schützen.

Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018

Anbaufläche 1'122 Ha (8% CH)
Anbaufläche rot: 1'019 Ha (91% TI)
Anbaufl. weiss: 103 Ha (9% TI)
Produzenten: +/- 100
Trauben: 67 +

Subregionen Quelle: OVV

Sopraceneri (TI)  
Sottoceneri (TI)  
Mesolcina (GR)  

Geschichte

Gialdi_Brivio_produzentBcKQZWjJgqd0T

Guido Brivio – der Gründer der Weinlinie Brivio Vini. In der Schweiz ist er längst als einer der vier besten Tessiner Winzer bekannt. International bekannt wurde Brivio mit seinem Wein Ronco Bain, einem aus Sauvignon Blanc gekelterten Weisswein.

Guidos Grossvater war Weinhändler, doch wuchs er nicht mit Wein auf, sondern mit Artischocken. Seine Mutter und sein Onkel hatten die Produktionsrechte für Cynar in der Schweiz, einem italienischen Halbbitterlikör, hergestellt aus frischen Artischockenblättern.

Der junge Guido absolvierte zuerst ein Wirtschaftsstudium in London bevor er sich dazu entschloss, eine Ausbildung in Önologie in Bordeaux zu absolvieren.

Die Familientradition war gesichert! Es folgte ein Aufenthalt in Kalifornien, im Sonoma Valley, wo er mit der unbekümmerten und experimentierfreudigen Arbeitsweise der amerikanischen Weinproduzenten Bekanntschaft machte.

Guido-Brivio_produzent

In den 1980er Jahren gründete Guido Brivio seine eigene Weinlinie und begann eine bis heute andauernde Zusammenarbeit mit Gialdi Vini, die von Beginn an die Trauben von einigen Winzern aus dem Sottoceneri vinifizierte. Die Brivio-Linie konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen mit den Trauben aus dem äussersten Süden des Tessins.

Im Jahr 2001 wurde Brivio Vini SA von Gialdi Vini SA übernommen, wodurch die breite Palette der Weine aus dem Norden des Tessins mit Weinen aus dem Süden des Kantons erweitert wurde. Gialdi Vini vinifiziert derzeit etwa 900’000 kg Trauben, von denen die Hälfte in den Weinkeller in Bodio und die andere Hälfte in den Weinkeller in Mendrisio, wo sich auch der Firmensitz befindet. Die edlen Weine, die nicht nur innerhalb der Schweizer Grenzen, sondern auch international bekannt sind, wurden mehrfach ausgezeichnet. Gialdi Vini zählt heute zu den Spitzbetrieben im Schweizer Weinbau.

Die Felsenkeller im Monte Generoso

Diese Keller, welche in die Felsen des Monte Generoso gehauen wurden, baute Guido Brivio grosszügig um. Denn sie weisen ein natürliches Klima für die Aufbewahrung und die Lagerung der Weine auf. Da sie über natürliche Frischluft-Kanäle verfügen, die sich unter den Massen alter Erdrutsche gebildet hatten. Das ganze Jahr weht so ein frischer Luftzug mit einer Temperatur von 10–12°C durch die Gewölbe. Konstant kühle Temperaturen und die richtige natürliche Feuchtigkeit bieten ideale Bedingungen zur Lagerung der kostbaren Weine.

Felsenkeller
 
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bianco Rovere Bianco di Merlot DOC Ticino 2022"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.