Fiore di Chiara, Bianco di Ticino, DOC Ticino 2021

Fiore di Chiara, Bianco di Ticino, DOC Ticino 2021

Fiore di Chiara, Bianco di Ticino, DOC Ticino 2021

Die leichte Weisswein-Alternative zu «Il Bianco di Chiara» von Paolo Basso: Ein weiß vinifizierter Merlot, der mit Chardonnay und Sauvignon ergänzt wird. Er ist frisch, dynamisch und vielseitig und erinnert an den Duft von Frühlingsblumen.
31,75 € *
Inhalt: 0.75 Liter (42,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD211172
Fiore di Chiara produziert von Paolo Basso und seiner Tochter Chiara gewidmet. Natürlich... mehr
Produktinformationen "Fiore di Chiara, Bianco di Ticino, DOC Ticino 2021"

Fiore di Chiara produziert von Paolo Basso und seiner Tochter Chiara gewidmet.
Natürlich aus der Tessiner Rebsorte Merlot!

Ein idealer Wein für Aperitifs und zur geselligen Küche. Er passt gut zu einer Vielzahl von Fingerfood, Pasta und Risotto auf Fischbasis, Meeresfrüchten und Schalentieren, Meeresfischen und leichten Käsesorten.

Artikelnummer  
Inhalt 0.75 l
Erzeuger Paolo Basso, Lugano / Tessin
Land Schweiz
Anbaugebiet Tessin
Qualitätsbez. Bianco del Ticino DOC Ticino
Jahrgang 2021
Rebsorte(n) Durchschnittsalter: 10 – 15 Jahre Merlot, Chardonnay, Sauvignon
Geschmack Trocken
Farbe Strohgelb mit goldenen Reflexen
Nase Duft von Zitrus- und exotischen Früchten, wie Ananas und Mango
Charakter frisch, dynamisch und vielseitig
Speiseempfehlung Er ist der ideale Wein für Aperitifs, Fingerfood, Seefischen, Sushi, Meeresfrüchten und Krustentieren, frischen und leichten Käsesorten.
Trinktemperatur 6°-8°C
Lagerfähigkeit Trinkreif, Lagerung für max. 3 Jahren
Vinifizierung/Ausbau Alkoholische Gärung und Ausbau in Stahltanks (Edelstahl) während 8 Monaten.
Alkohol 12.5%
Säure 4.8 g/Ltr.
Restzucker  0.0 g/Ltr.
Allergene Enthält Sulfite
Herstellerhinweis  
Weiterführende Links zu "Fiore di Chiara, Bianco di Ticino, DOC Ticino 2021"
Das exzellente Land des Merlots Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die...

Tessin_Karte

Das exzellente Land des Merlots

Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die italienischsprachige Region Tessin eines sonnigen Klimas, das stark vom Mittelmeer beeinflusst wird. Die nördliche Zone, das Sopraceneri, umfasst den bedeutenden Bereich von Bellinzona bis zum Lago Maggiore, sowie Gebirgstäler, die teilweise bis hoch in die Alpen reichen. Die Hauptorte des südlich gelegenen Sottoceneri sind Chiasso, Lugano und Mendrisio; auch die Bereiche Castel San Pietro und Morbio gehören dazu.

Tessin_ticino_1

Im Tessin sind fast 90 Prozent der Rebfläche mit Merlot bestockt, der in günstigen Lagen und bei sorgfältiger Weinbereitung eine echte Konkurrenz für Bordeaux-Rotweine darstellt. Auch der Merlot Bianco, ein eleganter Weisswein, der immer mehr an Beliebtheit gewinnt, wird aus der Rebsorte Merlot gewonnen.

Die ursprünglich aus dem Bordeauxgebiet stammende Rebsorte Merlot hat hier im Tessin eine zweite Heimat gefunden, wo sie ausdrucksvolle Weine hervorbringt. Das milde Klima und die günstigen Hanglagen sind die besten Voraussetzungen für aussergewöhnliche Weine.

Tessin_ticino

 Auch wenn das Tessin noch weit vom Meer entfernt ist, so ist sein Klima doch stark vom Mittelmeer beeinflusst und unterscheidet sich wesentlich von der übrigen Schweiz. Die beachtliche Zahl der Sonnenstunden und die hohe jährliche Durchschnittstemperatur begünstigen die volle Reifung der Trauben. Die reichlichen Niederschläge (auch wenn sie einen Segen darstellen) können zur Gefahr werden. Noch grösser jedoch ist die Gefahr von Hagel, gegen den sich die Winzer mit speziellen Hagelschutznetzen schützen.

Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018

Anbaufläche 1'122 Ha (8% CH)
Anbaufläche rot: 1'019 Ha (91% TI)
Anbaufl. weiss: 103 Ha (9% TI)
Produzenten: +/- 100
Trauben: 67 +

Subregionen Quelle: OVV

Sopraceneri (TI)  
Sottoceneri (TI)  
Mesolcina (GR)  
paolo-basso-portrait
 

Alles begann unwissentlich mit dem Keller seines Großvaters, der in seiner Kindheit als “der verbotene Ort” definiert wurde. Ein Ort, der in seiner Kindheitsfantasie wer weiß welches Geheimnis verbarg. Vielleicht war der Wein der Hüter des Geheimnisses, denn sein Großvater behandelte ihn mit Sorgfalt und Respekt und ließ ihn an diesem ruhigen Ort alt werden, wo es schien, als sei die Zeit stehen geblieben. Einige Jahre später, während eines Sprachaufenthaltes im Wallis, wurde in ihm jene Leidenschaft geboren, die ihn ermutigte, seine Ausbildung zum Wein zu vertiefen. Heute gehört er nach viel Studium, Arbeit und Wettbewerb zu der kleinen Gruppe von 6 Sommeliers in der Welt, die sowohl den Titel des besten Sommeliers Europas (2010) als auch den des besten Sommeliers der Welt (2013) gewonnen haben.

paolo-basso

Nach diesem letzten Wettbewerb hat seine Karriere eine wichtige, intensive Wende genommen, voller Verpflichtungen und Möglichkeiten, die es ihm ermöglicht haben, seinen Aktionsradius zu diversifizieren und als Berater, Lehrer, Händler und vor allem als Weinproduzent tätig zu sein.

Seit 2014 ist er als Berater tätig und selektiert Weine für die Fluggesellschaft Air France, die in den Jahren 2018 und 2019 mit der begehrten Auszeichnung “Best Airline Wine List of the World” geehrt wurde.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fiore di Chiara, Bianco di Ticino, DOC Ticino 2021"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.