Petite Arvine AOC Valais 2022

Petite Arvine AOC Valais 2022

Petite Arvine AOC Valais 2022

Klare hellgelbe Farbe. Komplexes Bouquet von den rebsortentypischen Aromen von Grapefruit , Zitrusschalen und Rhabarber. Am Gaumen eine Explosion von Aromen, mit Grapefruit und Rhabarber. Ein durch die Säure und das Volumen sublimierter Mund, der ihm Ausgewogenheit und Knackigkeit verleiht und mit einer mineralisch/salzigen Seite endet.
34,51 € *
Inhalt: 0.75 Liter (46,01 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD211188
Ein schönes Beispiel für die charaktervollste weisse Rebsorte der Schweiz: Petite Arvine! Er... mehr
Produktinformationen "Petite Arvine AOC Valais 2022"

Ein schönes Beispiel für die charaktervollste weisse Rebsorte der Schweiz: Petite Arvine!
Er passt zu jeder Gelegenheit, zum Aperitif, aber auch als köstlicher Begleiter zu Meeresfrüchten, Krustentieren und Austern.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Domaine Gérald Besse, Wallis
Land Schweiz
Anbaugebiet Wallis
Qualitätsbez. AOC Valais
Jahrgang 2022
Rebsorte(n) 100% Petite Arvine
Geschmack Trocken
Farbe Hellgelb mit grünen Reflexen
Nase Komplexes Bouquet, üppig und voller Frische. Typische Noten von Rhabarber, rosa Grapefruit- und Zitrusschalen.
Charakter Eine Explosion von Aromen, mit Grapefruit und Rhabarber. Ein durch die Säure und das Volumen sublimierter Mund, der ihm Ausgewogenheit und Knackigkeit verleiht und mit einer salzigen Seite endet.
Speiseempfehlung Vorspeisen, Austern, Meeresfrüchten und Fisch
Trinktemperatur 8 – 10 °C
Lagerfähigkeit 5 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Traditionelle Gärung im Stahltank
Alkohol 14.5%
Säure 7.0 g/Ltr.
Restzucker 3.9 g/Ltr.
Allergene Enthält Sulfite
Herstellerhinweis Umstellung auf ökologischen Weinbau
Weiterführende Links zu "Petite Arvine AOC Valais 2022"
  Alpines Terroir und Traubensorten Die Rebberge des Wallis, die ein Drittel...

Wallis_Karte

 

Alpines Terroir und Traubensorten

Die Rebberge des Wallis, die ein Drittel aller Schweizer Weine produzieren, erstrecken sich von Westen nach Osten über hundert Kilometer auf beiden Seiten der Rhône. Das rechte Ufer ist der grösste Bereich. Er verläuft mit gut nach Süden ausgerichteten Hängen durchgehend von den Weinorten Fully und Chamoson im Westen über Conthey und Sion im Zentralwallis bis nach Salgesch im Osten. Auf dem linken Ufer liegen kleinere Weinberge verstreut zwischen dem Genfersee, Martigny, Riddes und Siders. Im Oberwallis findet man Weinberge, die tief in die Seitentäler eindringen. Die Rebberge von Visperterminen zählen zu den höchstgelegenen in Europa.

Wallis_valais_chamoso

Das günstige, sonnenreiche, trockene Klima und die mit jeder Parzelle wechselnde Bodenbeschaffenheit ergeben im Wallis eine erstaunlich reiche Auswahl interessanter Weine aus den unterschiedlichsten Rebsorten. Da gibt es die robusten, urwüchsigen Rotweine aus einheimischen Sorten und die edlen Weine aus dem Pinot Noir, der Hauptsorte in den berühmten Cuvées des Dôle. Bei den Weissweinen reicht die Skala vom leichten, feinen Fendant bis zu den vollen, komplexen Spätlese-Spezialitäten. Das Wallis ist in der Tat ein Paradies für alle Weinfreunde, die neue und ganz unterschiedliche Weinerfahrungen machen möchten.

Wallis_valais_saillon

Durch die Barriere der Alpen geschützt, hat das Wallis das bei weitem trockenste Klima aller Schweizer Weinbauregionen. Auch der Föhn, ein warmer Wind, der die Reifung der Trauben beschleunigt, ist ein bedeutender klimatischer Faktor.

Die grosse Vielfalt der Böden ist durch geologische Verwerfungen, die sich zurückziehenden Gletscher und Schwemmland der Rhone und Bäche der Alpen entstanden.

Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018

Anbaufläche 4'804 Ha (33% CH)
Anbaufläche rot: 2'911 Ha (61% VS)
Anbaufl. weiss: 1'892 Ha (39% VS)
Produzenten: +/- 600
Trauben: 72 +

 

Gerald-Besse64ZZONN6r4LRI

 

Welch ein weiter Weg seit 1979! In diesem Jahr kauft Gérald Besse seine erste Weinbergparzelle. Er hatte sich dazu entschlossen, die Leidenschaft seines Grossvaters Clément Besse weiterzuführen und sich mit seinem selbst angeeigneten Wissen als Winzer dem Weinberg und dem Wein zu widmen. Wenige Monate später stösst seine Frau Patricia dazu, mit der er dann alles gemeinsam bewirtschaftet. Fünf Jahre später wandeln die beiden ein altes Gehöft in einen Weinkeller um, in dem ihr erster Jahrgang ausgebaut wird. Die beiden üben ihre Arbeit mit grösster Begeisterung und Überzeugung aus, was dazu führt, dass das Weingut immer weiter wächst und an Reife gewinnt. Heute umfasst es 20 Hektar.

Was macht das Weingut Besse zu etwas Besonderem? Unter Beachtung des Terroirs unserer Weinberge werden beim Anbau der verschiedenen Rebsorten deren jeweilige Bedürfnisse optimal berücksichtigt. In unserem Weinkeller wird jede Rebsorte unter Achtung ihrer typischen Eigenschaften ausgebaut. Seit 2001 ermöglicht uns der Barrique-Weinkeller den Ausbau einiger unserer besonderen Spezialitäten. So konnten wir einen Lagerwein in unser Sortiment integrieren: Les Serpentines.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Petite Arvine AOC Valais 2022"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Heida Visperterminen AOC Valais 2022 Heida Visperterminen AOC Valais 2022
Inhalt 0.75 Liter (41,44 € * / 1 Liter)
31,08 € *