Les 3 Terroirs AOP Mâcon-Burgy 2022

Les 3 Terroirs AOP Mâcon-Burgy 2022

Les 3 Terroirs AOP Mâcon-Burgy 2022

Schöne goldgelbe Farbe. Blumig und komplex in der Nase. Am Gaumen mineralisch und gut ausgewogen mit Aromen von reifen Früchten. Lang im Abgang.
14,50 € *
Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD211324
Mit dieser Assemblage aus Chardonnay von drei verschiedenen Terroirs geht es in Richtung... mehr
Produktinformationen "Les 3 Terroirs AOP Mâcon-Burgy 2022"

Mit dieser Assemblage aus Chardonnay von drei verschiedenen Terroirs geht es in Richtung Südburgund. Diese Cuvée ist rund, komplex und opulent, ohne schwer zu sein, typisch für einen Chardonnay aus dem Mâconnais.

Idealer Speisebegleiter zu Blätterteigpasteten mit Ziegenkäse, gebratenem Huhn, einem veganen Curry oder einfach so zum Apero!

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Domaine Fichet Pierre-Yves & Olivier
Land Frankreich
Anbaugebiet Burgund
Qualitätsbez. AOP Mâcon-Burgy White
Jahrgang 2022
Rebsorte(n) 100% Chardonnay
Geschmack Trocken
Farbe Goldgelb
Nase Komplex, Aromen von Weißdornblüten, weißen Blumen, frischen Früchten und Litschi.
Charakter Komplex, intensiv, vollmundig, rund, mineralisch, gute Länge.
Speiseempfehlung Zum Aperitif, Petersilienschinken, Fischgerichte, Ziegenkäse
Trinktemperatur 8 - 10°C
Lagerfähigkeit Bis 2027
Vinifizierung/Ausbau Mechanische Weinlese, vollständige Entrappung, temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahlbehältern. Reifung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern, Lagerung auf der Hefe.
Alkohol 14,0%
Säure 3.72 g/Ltr.
Restzucker  
Allergene Enthält Sulfite
Herstellerhinweis Nachhaltiger Weinbau
Weiterführende Links zu "Les 3 Terroirs AOP Mâcon-Burgy 2022"

domaine_fichet_produzenten

Der Weinberg von Igé
Das Weingut Fichet befindet sich in Burgund in einem kleinen Dorf namens "Igé", genauer gesagt im Weiler "Le Martoret", mitten im Herzen des Mâconnais. Der Vater von Pierre-Yves und Olivier, Francis Fichet, gründete 1976 sein eigenes Weingut, nachdem er sich während einer Weinkrise aus der Genossenschaftskellerei des Dorfes zurückzog.

Das Weingut umfasste damals etwa 11ha Weinberge, die zu 3/4 aus den Rebsorten Gamay und Pinot Noir bestanden, der Rest war Chardonnay. Francis Fichet hatte zwar keine Erfahrung mit der Weinherstellung, meisterte diese jedoch schnell, wobei er sein Talent vor allem bei den roten Rebsorten Gamay und Pinot Noir unter Beweis stellte.

Durch das Anbieten von Qualitätsweinen erlangte Francis Fichet in der Weinwelt einen gewissen Bekanntheitsgrad. Bevor sich sein ältester Sohn Pierre-Yves 1988 mit ihm zusammenschloss, vermarktete Francis Fichet zu diesem Zeitpunkt zwischen 45 und 50.000 Flaschen pro Jahr. Sein Bruder Olivier stieß 1990 zu ihnen.

domaine_fichet_weingut

Die Domaine Fichet war geboren!
Von 1990 bis heute ist das Weingut stetig gewachsen. Heute verfügt die Domaine Fichet über 30 ha Weinberge, von denen 22 ha Chardonnay, 1 ha Pinot Noir, 2 ha Gamay und 1 ha Aligoté sind.

Die verschiedenen Rebsorten stehen auf den beiden Hängen, die das Weingut umgeben. Auf dem nach Südosten (Sonnenaufgang) ausgerichteten Hang mit seinem ton- und kalkhaltigen Boden wachsen hauptsächlich Pinot Noir, Gamay und Aligoté sowie einige neue Chardonnay-Parzellen. Auf dem südwestlichen Hang mit kreidehaltigem Lehm-Kalk-Boden befindet sich ausschließlich Chardonnay.

Der Weinberg von Burgy
Im Jahr 2005 investierte Olivier FICHET persönlich in ein neues Weingut in der Region Mâconnais. Dieses Weingut im Dorf Burgy, 10 km nördlich von Igé, gehört zur Elite der Mâcon Villages aus Chardonnay, die im südlichen Burgund liegen. Es liegt neben dem Cru Viré-Cléssé.

5 Hektar Chardonnay-Reben bilden dieses Weingut. Und es wird nur eine einzige Cuvée hergestellt:

Ein Mâcon-Burgy Chardonnay "Les 3 Terroirs". Es handelt sich um eine Assemblage aus mehreren Chardonnay-Parzellen, die auf drei verschiedenen Terroirs gepflanzt wurden und auf einem West-Nord-West-Hang liegen, der später als der Weinberg von Igé liegt, was eine gestaffelte Lese ermöglicht, um sehr schöne Reifegrade zu erzielen.

Der Weinberg von Burgy wird im gleichen Geist wie der von Igé bearbeitet, mit einem sehr strengen Pflichtenheft, das von Olivier eingeführt wurde, damit man im Respekt vor dem Terroir arbeiten kann.

Die Geschichte geht weiter…
Nach der Expansion des Weinguts im Jahr 2006 haben wir in neue Gebäude investiert: eine Weinkellerei, einen Barriquekeller, ein Flaschenlager, einen Verkostungskeller, Büros und einen Seminarraum, um die Qualität unserer Arbeit hervorzuheben und den Direktverkauf in Flaschen zu entwickeln. Diesbezüglich vermarktet das Weingut heute zwischen 180.000 und 200.000 Flaschen in Frankreich und im Export (Kanada, USA, Großbritannien, Belgien, Deutschland, Dänemark, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Italien, Spanien, Japan, China...).

Seit 2009 bearbeitet Pierre-Yves einige Böden im BIO-Verfahren: La Cra und La Fraisière.

HVE 3 ZERTIFIZIERT    (Haute Valeur Environnementale)
HVE WAS IST ES? Die Qualifikation "Hoher Umweltwert" basiert auf Ergebnisindikatoren in Bezug auf die Biodiversität, die Pflanzenschutzstrategie, die Düngung und das Wassermanagement.

Es handelt sich um eine Zertifizierung, die darauf abzielt, einen globalen Ansatz für nachhaltige Entwicklung und Umweltfreundlichkeit im Weinbau zu verfolgen. Der Grundgedanke ist, die Einhaltung guter Umweltpraktiken durch die Weinbauern zu fördern und zum Naturschutz anzuregen. In diesem Sinne verpflichtet sie die Weinbauern zur Einhaltung von Praktiken nach einem umweltfreundlichen Bezugssystem, also zur Herstellung von Produkten, die die Natur mehr respektieren als in der sogenannten "konventionellen" Landwirtschaft. In der Praxis ermöglicht die HVE-Zertifizierung den Landwirten, ihre Produkte mithilfe des HVE-Siegels und -Logos zu vermarkten, um sich von anderen abzuheben und ihre kommerzielle Entwicklung zu steigern.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Les 3 Terroirs AOP Mâcon-Burgy 2022"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.