Viognier AOC Valais 2018

Viognier AOC Valais 2018

Viognier AOC Valais 2018

Wunderschöne klare, hellgelbe Farbe. In der Nase Aromen von Maiglöckchen, Veilchen, aber auch fruchtige und aromatische Aromen von weissem Pfirsich, Aprikose. Am Gaumen dominieren die Fruchtaromen von Aprikosen und Zitrusfrüchten. Alles in allem ein fruchtiger, aromatischer und gehaltvoller Weisswein!
22,13 € *
Inhalt: 0.7 Liter (31,61 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210209
Die Rebsorte Viognier stammt aus Frankreich, genauer aus dem Gebiet Côtes-du-Rhône. Verwandt ist... mehr
Produktinformationen "Viognier AOC Valais 2018"

Die Rebsorte Viognier stammt aus Frankreich, genauer aus dem Gebiet Côtes-du-Rhône. Verwandt ist die mit der Walliser Rebsorte Humagne Blanche.

Servieren Sie diesen sehr aromatischen, blumig-fruchtigen und vollmundigen Weisswein zu Käse, Fisch und hellem Fleisch.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.7l
Erzeuger Cave du Crêtacombe, Chamoson /Wallis
Land Schweiz
Anbaugebiet Wallis
Qualitätsbez. AOC Valais
Jahrgang 2018
Rebsorte(n) 100% Viognier
Geschmack Trocken
Farbe Klares helles Gelb
Nase Blumige Aromen von Maiglöckchen, Veilchen, fruchtige und aromatische Aromen von weissem Pfirsich, Aprikose
Charakter Ein fruchtiger, aromatischer und gehaltvoller Weisswein, der am Gaumen durch Aromen von Aprikosen und Zitrusfrüchten ergänzt wird.
Speiseempfehlung Geeignet als Aperitif Wein, passt aber auch zu Käse, weissem Fleisch und Fisch.
Trinktemperatur 12°C
Lagerfähigkeit 5 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Stahltank, keine malolaktische Gärung
Alkohol 12.5%
Säure  
Restzucker  
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis
Weiterführende Links zu "Viognier AOC Valais 2018"
  Alpines Terroir und Traubensorten Die Rebberge des Wallis, die ein Drittel...

Wallis_Karte

 

Alpines Terroir und Traubensorten

Die Rebberge des Wallis, die ein Drittel aller Schweizer Weine produzieren, erstrecken sich von Westen nach Osten über hundert Kilometer auf beiden Seiten der Rhône. Das rechte Ufer ist der grösste Bereich. Er verläuft mit gut nach Süden ausgerichteten Hängen durchgehend von den Weinorten Fully und Chamoson im Westen über Conthey und Sion im Zentralwallis bis nach Salgesch im Osten. Auf dem linken Ufer liegen kleinere Weinberge verstreut zwischen dem Genfersee, Martigny, Riddes und Siders. Im Oberwallis findet man Weinberge, die tief in die Seitentäler eindringen. Die Rebberge von Visperterminen zählen zu den höchstgelegenen in Europa.

Wallis_valais_chamoso

Das günstige, sonnenreiche, trockene Klima und die mit jeder Parzelle wechselnde Bodenbeschaffenheit ergeben im Wallis eine erstaunlich reiche Auswahl interessanter Weine aus den unterschiedlichsten Rebsorten. Da gibt es die robusten, urwüchsigen Rotweine aus einheimischen Sorten und die edlen Weine aus dem Pinot Noir, der Hauptsorte in den berühmten Cuvées des Dôle. Bei den Weissweinen reicht die Skala vom leichten, feinen Fendant bis zu den vollen, komplexen Spätlese-Spezialitäten. Das Wallis ist in der Tat ein Paradies für alle Weinfreunde, die neue und ganz unterschiedliche Weinerfahrungen machen möchten.

Wallis_valais_saillon

Durch die Barriere der Alpen geschützt, hat das Wallis das bei weitem trockenste Klima aller Schweizer Weinbauregionen. Auch der Föhn, ein warmer Wind, der die Reifung der Trauben beschleunigt, ist ein bedeutender klimatischer Faktor.

Die grosse Vielfalt der Böden ist durch geologische Verwerfungen, die sich zurückziehenden Gletscher und Schwemmland der Rhone und Bäche der Alpen entstanden.

Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018

Anbaufläche 4'804 Ha (33% CH)
Anbaufläche rot: 2'911 Ha (61% VS)
Anbaufl. weiss: 1'892 Ha (39% VS)
Produzenten: +/- 600
Trauben: 72 +

 

Cave-du-CretacombeYY6zPOZSQe9AN

Cave du Crêtacombe, ihr Cornalin war einer der Botschafter der Walliser Weine am Winzerfest 2019.
Was wäre, wenn das, was die Cave du Crêtacombe als Ehre betrachtet, in Wirklichkeit der gerechte Lohn für ihre Kühnheit wäre?
Dieser Keller, der in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist, ist nach zwei Ortschaften benannt und verdient seinen Namen, da er sich in einer Gasse neben der Plane Ville befindet.
Aber welche Kühnheit und welches Herz in diesen Mauern!
Weder Fabienne Constantin-Comby, die die Nachfolge ihres Vaters François-Emmanuel antrat, noch ihr Mann Michel waren dazu bestimmt, im Weinberg zu arbeiten.
Beide gingen das Risiko eines Berufswechsels ein, um Wein mit vier Händen herzustellen.
Noch gewagter war es, als das Ehepaar die Amphorenvinifikation für bestimmte Rebsorten einführte, die damals im Wallis noch nicht sehr verbreitet war.
In diesen riesigen Betoneiern werden der Wein und, in Bewegung, der Trub permanent in einer ununterbrochenen Runde von Frische und Finesse angehoben.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Viognier AOC Valais 2018"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.