Novi dal Drunpa Sauvignon Blanc DOC Ticino 2018

Novi dal Drunpa Sauvignon Blanc DOC Ticino 2018

Novi dal Drunpa Sauvignon Blanc DOC Ticino 2018

Reifes Bouquet mit Noten von Zitrone, getrockneter Ananas und rauchig-würzigen Anklängen von Holz, dazu ein Hauch weisser Toffee. Am Gaumen vollmundig, sehr aromatisch, mit reifer exotischer Frucht, sowie Zitrone. Säure zieht sich durch und wirkt elegant.
44,24 € *
Inhalt: 0.75 Liter (58,99 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210244
Der Boden um Corteglia ist von mittlerem Tongehalt und wenig kalkhaltig, und empfiehlt sich... mehr
Produktinformationen "Novi dal Drunpa Sauvignon Blanc DOC Ticino 2018"

Der Boden um Corteglia ist von mittlerem Tongehalt und wenig kalkhaltig, und empfiehlt sich somit bestens für den Anbau der zwei Bordelaiser Sorten, Sauvignon und Sémillon. Durch den Ausbau in Barriques mit Bâtonnage (dem Umrühren des Hefesatzes) gelingt es, einen für das Tessin wahrlich außergewöhnlichen Wein zu erzeugen.

Wenn es stimmt, dass man einen Rotwein zu Fisch trinken kann, dann stimmt es nicht weniger, dass der Sauvignon ein Wein für jede Gelegenheit ist. Das Lieblingsgericht dieses  Sauvignon Blanc wäre in der Tat das Osterzicklein, das vorzüglich zu ihm passt.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Ortelli Vini , Corteglia
Land Schweiz
Anbaugebiet Tessin
Qualitätsbez. DOC Ticino
Jahrgang 2018
Rebsorte(n) 92% Sauvignon Blanc
8% Sémillon
Geschmack Trocken
Farbe Strohgelb mit goldenen Reflexen
Nase Äußerst aromatisch, mit Noten von Zitronenmelisse, weißem Pfirsich und Salbei
Charakter Frisch und doch schmelzig mit guter Länge.
Speiseempfehlung Passt zu jeder Gelegenheit
Trinktemperatur 8° C
Lagerfähigkeit 5 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Gärung in Barriques, ohne biologischen Säureabbau. Weitere Reifung von 12 Monaten mit bâtonnage (Umrühren des Hefesatzes) in Barriques.
Alkohol 12.5%
Säure 6.5 g/Ltr.
Restzucker 0
Allergene Enthält Sulfite
Herstellerhinweis Lagerungstemperatur 13°
Weiterführende Links zu "Novi dal Drunpa Sauvignon Blanc DOC Ticino 2018"
Das exzellente Land des Merlots Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die...

Tessin_Karte

Das exzellente Land des Merlots

Auf der Südseite der Alpen erfreut sich die italienischsprachige Region Tessin eines sonnigen Klimas, das stark vom Mittelmeer beeinflusst wird. Die nördliche Zone, das Sopraceneri, umfasst den bedeutenden Bereich von Bellinzona bis zum Lago Maggiore, sowie Gebirgstäler, die teilweise bis hoch in die Alpen reichen. Die Hauptorte des südlich gelegenen Sottoceneri sind Chiasso, Lugano und Mendrisio; auch die Bereiche Castel San Pietro und Morbio gehören dazu.

Tessin_ticino_1

Im Tessin sind fast 90 Prozent der Rebfläche mit Merlot bestockt, der in günstigen Lagen und bei sorgfältiger Weinbereitung eine echte Konkurrenz für Bordeaux-Rotweine darstellt. Auch der Merlot Bianco, ein eleganter Weisswein, der immer mehr an Beliebtheit gewinnt, wird aus der Rebsorte Merlot gewonnen.

Die ursprünglich aus dem Bordeauxgebiet stammende Rebsorte Merlot hat hier im Tessin eine zweite Heimat gefunden, wo sie ausdrucksvolle Weine hervorbringt. Das milde Klima und die günstigen Hanglagen sind die besten Voraussetzungen für aussergewöhnliche Weine.

Tessin_ticino

 Auch wenn das Tessin noch weit vom Meer entfernt ist, so ist sein Klima doch stark vom Mittelmeer beeinflusst und unterscheidet sich wesentlich von der übrigen Schweiz. Die beachtliche Zahl der Sonnenstunden und die hohe jährliche Durchschnittstemperatur begünstigen die volle Reifung der Trauben. Die reichlichen Niederschläge (auch wenn sie einen Segen darstellen) können zur Gefahr werden. Noch grösser jedoch ist die Gefahr von Hagel, gegen den sich die Winzer mit speziellen Hagelschutznetzen schützen.

Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018

Anbaufläche 1'122 Ha (8% CH)
Anbaufläche rot: 1'019 Ha (91% TI)
Anbaufl. weiss: 103 Ha (9% TI)
Produzenten: +/- 100
Trauben: 67 +

Subregionen Quelle: OVV

Sopraceneri (TI)  
Sottoceneri (TI)  
Mesolcina (GR)  

Ortelli-vini_Mauro_Ortelli

Mauro Ortelli

Mauro Ortelli war eigentlich Buchhalter von Beruf. Doch er träumte schon lange von seinem eigenen  Wein.
Der Startschuss fiel 1984, als er ein einjähriges Praktikum auf dem Weingut von Alain Neyroud im Kanton Waadt machte. Er besuchte Kurse bei Denis Dubourdieu, einem französischen Winzer und Professor für Önologie. Dubourdieu hatte sich auf die Weissweinbereitung spezialisiert und so lernte Mauro Ortelli alles über seine Lieblingsrebsorte «Sauvignon Blanc».

Unter dem Namen «Novi dal Drunpa» (vino dal padrun) ist diese Sorte eines seiner Aushängeschilder.

1985 gründete er dann in Corteglia seinen Betrieb mit dem Namen „I Trii Pin“ (die 3 Pinien), wie auch sein wichtigster Wein heisst. In der ersten Zeit führte er den Betrieb mehrere Jahre im Nebenerwerb. 1993 war er nur noch Winzer. 1995 baute er sich eine neue sehr funktionale Kellerei.

Heute bewirtschaftet Mauro Ortelli rund 5 Hektar Reben, verstreut im ganzen Mendrisiotto (in den Gemeinden Corteglia, Castel San Pietro, Pedrinate und Morbi Inferiore).

Die Geschicke seiner Kellerei hat er nun in die Hände seiner beiden Söhne Enzo und Lucio gelegt.

 

Ortelli-vini_Enzo_Lucio

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Novi dal Drunpa Sauvignon Blanc DOC Ticino 2018"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.