Hochheimer Stielweg Riesling ‘Alte Reben’ 2018

Hochheimer Stielweg Riesling ‘Alte Reben’ 2018

Hochheimer Stielweg Riesling ‘Alte Reben’ 2018

In der Nase zeigt er floralen Duft nach exotischen Früchten wie Ananas und Stein- und Kernobst (Aprikosen, Passionsfrucht und Wiesenkräutern) mit mineralischen Anklängen. Saftiger, erdig-kräuteriger Anklang mit mineralischer Konzentration. Sehr frische, animierende Säure, dezenter Körper mit sachter Konzentration, mittleres, herbes Finish, der Alkohol ist spürbar, aber gut eingebunden.
19,50 € *
Inhalt: 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210015
Der Lagenname „Stielweg“ lässt sich von „steiler Pfad“ oder „Steig“ ableiten.. Nur hier... mehr
Produktinformationen "Hochheimer Stielweg Riesling ‘Alte Reben’ 2018"

Der Lagenname „Stielweg“ lässt sich von „steiler Pfad“ oder „Steig“ ableiten.. Nur hier vereinen die alten Weinstöcke solch enorme Fruchtfülle mit zarter Rieslingart.

Der Wein: Kraft & Eleganz
Die über 50 Jahre alten Weinstöcke des Stielwegs haben den Boden tief durchwurzelt und entziehen ihm reichlich Mineralstoffe. Dies ergibt einen nachhaltigen, wuchtigen Riesling. Trotz der enormen Fruchtfülle mit süßlichen Aromen von reifem Pfirsich oder Aprikose behält der Wein seine zarte Rieslingart mit einer feinnervigen Eleganz und Mineralität.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Künstler, Hochheim am Main
Land Deutschland
Anbaugebiet Stielweg / Rheingau
Qualitätsbez. VDP.Erste Lage
Rebsorte(n) 100% Riesling, 60-jährige Reben
Geschmack trocken
Farbe zitronengelb mit grünen Reflexen
Nase In der Nase zeigt er floralen Duft nach exotischen Früchten wie Ananas und Stein- und Kernobst (Aprikosen, Passionsfrucht und Wiesenkräutern) mit mineralischen Anklängen.
Charakter Saftiger, erdig-kräuteriger Anklang mit mineralischer Konzentration. Sehr frische, animierende Säure, dezenter Körper mit sachter Konzentration, mittleres, herbes Finish, der Alkohol ist spürbar, aber gut eingebunden
Speiseempfehlung Meeresfrüchte (Muscheln) gekocht, Weissweinsauce
Trinktemperatur 10 – 12 °C
Lagerfähigkeit bis 2030
Vinifizierung/Ausbau Ausbau im grossen Stückfass
Alkohol 12.5%
Säure 5.8 g/Ltr.
Restzucker 5.4 g/Ltr.
Allergene enthält Sulfite
Herstellerhinweis  
Weiterführende Links zu "Hochheimer Stielweg Riesling ‘Alte Reben’ 2018"
Weinanbaugebiet Rheingau Das Rheingau ist eines der erfolgreichsten Anbaugebiete und gehört...

Weinanbaugebiet Rheingau

Das Rheingau ist eines der erfolgreichsten Anbaugebiete und gehört zu den berühmtesten deutschen Weinbauregionen. Es liegt im Bundesland Hessen und erstreckt sich vom Unter-Main östlich von Wiesbaden bis nach Lorchhausen nördlich von Rüdesheim.

Die gesamte Rebfläche beträgt 3200 ha mit 12 Grosslagen und 118 Einzellagen.

Die Temperaturen im Sommer sind warm. Die Winter sind mild, denn die Taunushöhen schützen vor kalten Wintereinflüssen. Weiter wirkt der Rhein als Sonnenreflektor und zusätzlicher Wärmespeicher.

In den höheren Lagen bringen Böden aus Schiefer, Quarzit, Kiesel und Sandsteinen rassige, kernige Weine hervor. Auf tiefgründigen, meist kalkhaltigen Böden aus Sandlöss wachsen vollmundige, kräftige Weine.

Angebaut werden 85% weisse Rebsorten. Allen voran mit 77% Riesling. In keinem anderen deutschen Anbaugebiet wird in einem so hohen Prozentsatz Riesling angepflanzt. Und das hat auch seinen Grund: Diese Rebsorte gedeiht in diesem Klima und den vorherrschenden Bodenverhältnissen ganz besonders gut und so ist es nicht verwunderlich,  dass Rheingauer Rieslinge im 19. Jahrhundert den ganz großen Weinen ebenbürtig waren. Wer konnte, bot Rheingauer Riesling an. Als Fürst Bismarck im Jahr 1895 seinen 80. Geburtstag feierte, servierte man Rheingauer Riesling. Auch im Ausland war Rheingauer Riesling begehrt, so am britischen Königshaus und am russischen Zarenhaus.

Folgende Weingüter aus dem Rheingau finden Sie in unserem Sortiment:

Weingut Künstler

kuenstler_weingut

 

Das Weingut Künstler liegt in der Gemeinde Hochheim am Rhein in dem wunderschönen Weinbaugebiet Rheingau. Es gehört heute unter der Führung von Gunter und Monika Künstler zur absoluten Wein-Elite in Deutschland!

Gunters Familie betrieb bereits Weinbau seit 1648 im südmährischen Untertannovitz/Sudetenland. Nach dem Krieg, im Jahr 1945, wanderte die Familie nach Hochheim in Deutschland aus. Dort leitete Franz Künstler, Gunters Vater, 15 Jahre lang andere Weingüter in Hochheim, bevor er sich schließlich im Jahre 1965 selbständig machte.

Im Jahre 1996 wurde das Weingut Geheimrat Aschrott Erben mit 12 Hektar Rebfläche erworben. Diese Weine werden mit eigenem Etikett vermarktet.

Die Weinberge befinden sich hauptsächlich in Hochheim am Main, unserer Heimatstadt. Über die Jahre hinweg konnten sie jedoch weitere Weinberge in Rüdesheim und Assmannshausen gewinnen. Hier sind die Weinberge vor allem durch Schiefer und Quarzit geprägt und die feinen, mineralischen Weine bilden so ein wunderbares Gegenstück zu den kräftigen Hochheimer Weinen.

 

monika_und_gunter_kuenstler_900_500

 

Insgesamt 50.5 ha Rebfläche bewirtschaftet die Familie heute. Darunter 8 namhafte Grosse Lagen gehören in ihren Besitz:

Hochheimer      Hölle, Reichestal, Kirchenstück, Domdechaney
Kostheimer      Weiss Erd
Rüdesheim      Berg Rottland, Berg Schlossberg
Assmannshäuser      Höllenberg

Gepflanzt sind die Rebsorten Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Grüner Veltliner, Alvarinho, Spätburgunder und Merlot, wobei Riesling mit 79% den grössten Anteil hat.

Seit 1994 gehört er dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter (kurz VDP) an, dessen strenge Vorgaben von dem Burgundischen Regelwerk übernommen wurde.

 

kuenstler_keller_900_500

 

Gunter Künstler ist es gelungen, alle Qualitäten zu vereinen, die ihn zu einem der besten Winzer Deutschlands machen. Mit Mineralität, Frucht, beeindruckender Eleganz und harmonischer Säure überzeugen seine Weine auf ganzer Linie. Und dies schlägt sich dann auch in den sehr guten Bewertungen nieder, die das Weingut bereits erhalten hat:

Eichelmann 2020      4 Sterne
Falstaff 2020      5 Sterne
Vinum      4 Sterne
Gault&Millau 2019      4 Trauben
Feinschmecker      FFFFF

 

 

kuenstler_chronik_2016

kuenstler_chronik_2016

Kuenstler_chronik_2001

 

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hochheimer Stielweg Riesling ‘Alte Reben’ 2018"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.