Grauer Burgunder - Badischer Landwein 2019

Grauer Burgunder - Badischer Landwein 2019

Grauer Burgunder - Badischer Landwein 2019

Dieser Grauburgunder glänzt abricotfarben im Glas. Sein Bouquet verströmt den Duft von Apfel, Zitrus und Holunderblüte, begleitet von einer dezenten Würze. Mit einem saftigen Auftakt wirkt er vollmundig, mineralisch und schmelzig am Gaumen. Die Säure ist gut eingebunden. Gehaltvoller, ausgewogener Grauburgunder.
Bioland
Vegan
13,54 € *
Inhalt: 0.75 Liter (18,05 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage

  • HD210577
Familie Höfflin gehört zu den Pionieren des ökologischen Weinbaus. Ihr Bioland-Betrieb mit 12 ha... mehr
Produktinformationen "Grauer Burgunder - Badischer Landwein 2019"

Familie Höfflin gehört zu den Pionieren des ökologischen Weinbaus. Ihr Bioland-Betrieb mit 12 ha Fläche profitiert von sonnenverwöhnten Lagen rund um das nahezu unberührte Schambachtal am östlichen Kaiserstuhl. Löss und Vulkangestein prägen den Charakter ihrer Weine. Sie sind spontanvergoren und werden meist unfiltriert gefüllt. Avantgarde durch Rückbesinnung: Sie setzen auf die natürlichen Haltbarkeitsstoffe der Beere. So bekommen sie Weine, die mit sehr geringen Gaben von Schwefel gelingen.

Dieser Grauburgunder mundet zu weissem Fleisch wie Geflügel und zu vegetarischen Gerichten wie Risotto.

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Bio-Weingut Höfflin, Bötzingen
Land Deutschland
Anbaugebiet Baden-Kaiserstuhl
Qualitätsbez. Badischer Landwein
Jahrgang 2019
Rebsorte(n) 100% Grauburgunder
Geschmack Trocken
Farbe Strohgelb
Nase Sein fruchtbetontes Bukett duftet nach saftigen Äpfeln mit einem Hauch Banane.
Charakter Die lebendige Säure, verwoben mit dem strahlenden Aroma, ergibt einen animierenden Trinkfluss.
Speiseempfehlung Risotto, Geflügel
Trinktemperatur 10 - 12°C
Lagerfähigkeit 2 - 3 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Stahltank, Spontanvergoren
Alkohol 13.0%
Säure 4.8 g/Ltr.
Restzucker 0.9 g/Ltr.
Allergene Enthält Sulfite
Herstellerhinweis Ökologischer Weinbau, Bioland, Vegan
Weiterführende Links zu "Grauer Burgunder - Badischer Landwein 2019"
Weinanbaugebiet Baden Baden ist Deutschlands südlichstes und wärmstes Anbaugebiet und bringt...

Weinanbaugebiet Baden

Baden ist Deutschlands südlichstes und wärmstes Anbaugebiet und bringt damit die körperreichsten und alkoholstärksten Weine hervor. Es liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Gemessen an seiner Gesamtrebfläche von 16.000 ha ist es das drittgrösste Weinanbaugebiet in Deutschland, hinter Rheinhessen und der Pfalz. Der Grossteil der Reben wächst auf einem 400 km langen Streifen entlang des Rheins, östlich der Pfalz und dem Elsass.

Unterteilt wird es in 9 Unterregionen: Badische Bergstrasse, Bodensee, Breisgau, Kaiserstuhl, Kraichgau, Markgräflerland, Ortenau und Tauberfranken. 

Die besten Lagen befinden sich an den Südhängen des ehemaligen Vulkans Kaiserstuhl. Hier wird die Sonnenwärme am besten ausgenutzt.

Neben den diversen klimatischen Bedingungen innerhalb der Unterregionen sind auch die Bodenarten sehr abwechslungsreich. Sie reichen von Kies, Mergel und Ton über Kreide, Lehm und Löss bis zu Muschelkalk und Keuper.

Burgundische Verhältnisse -  vielfältig und facettenreich.  So erklärt sich, dass diese Region mit seinen vorwiegend Burgunderrebsorten als das Burgunder-Paradies in Deutschland gilt. Hier kann man samtige Spätburgunder, charmante Schwarzrieslinge, elegante Grau- und Weissburgunder, Chardonnay und Auxerrois finden. Aber auch spritzig-leichte Gutedel (in der Schweiz unter Chasselas und Fendant bekannt) aus dem Markgräflerland, rassige, florale Rieslinge aus der Ortenau und saftige Müller-Thurgau.

Folgende Weingüter aus der Region Baden finden Sie in unserem Sortiment:

Weingut Julius Zotz

Weingut Blankenhorn

Weingut Greiner

Weingut Höfflin

Weingut Abril

 

Kaiserstuhl Das Anbaugebiet Kaiserstuhl ist mit seinen 4200 ha Rebfläche eines der kleineren...

Kaiserstuhl

Das Anbaugebiet Kaiserstuhl ist mit seinen 4200 ha Rebfläche eines der kleineren Weinregionen in Baden und liefert ein Drittel des gesamten badischen Weins. Die Region erstreckt sich direkt am Rhein, eingeschlossen von den Weinregionen Breisgau und Tuniberg nordwestlich von Freiburg.

Das Klima ist hier ganz besonders mild. An den Südhängen des Kaiserstuhls werden die wärmsten Temperaturen in ganz Deutschland gemessen. Da das Gebiet des Kaiserstuhls ein inaktiver Vulkan ist, sind die Böden besonders nährstoffreich. In den Steillagen sind es Vulkanverwitterungsböden und in den malerischen Terrassenlandschaften sehr fruchtbarer Lössboden. Alles in Allem ideale Bedingungen für die Burgunderrebsorten. Diese gedeihen hier so gut wie nirgend sonst in Deutschland.

Die wichtigsten Rebsorten sind Grauburgunder, Spätburgunder, Weißburgunder und Müller-Thurgau.

Folgende Weingüter aus dem Kaiserstuhl finden Sie in unserem Sortiment:

Weingut Höfflin

Weingut Abril

 

Hoefflin_Produzent

Leidenschaftlich. Authentisch. Bio.

Matthias Höfflin hat im zarten Alter von nur 20 Jahren sein Weingut gegründet. Nachhaltigkeit war ihm schon immer wichtig. Das ist aber auch nicht verwunderlich, denn bereits seine Eltern setzten auf biologischen Weinbau und waren Mitglied bei Bioland.

Matthias Höfflin ging seinen eigenen Weg, der dem Trend hin zum industriell hergestellten Wein, entgegen ging. Er setzte auf traditionelles Handwerk.

Er war einer der ersten Winzer, die in Baden die Spontangärung durchführten. Unter Spontangärung versteht man die Gärung, die von Natur von selbst eintritt, durch die Hefen und Mikroorganismen, die der Most aus dem Weinberg mitbringt. Der Vorteil ist, dass in der Folge beim Weinausbau keine Schönungsmittel notwendig sind und auf Filtration verzichtet werden kann.

Und so manche Idee wurde auch beim Austausch mit anderen echten Genuss-Pionieren geboren: Zur Entwicklung seiner schwefelreduzierten Weine gab ihm 2009 kein Geringerer als Patrick von Vacano, Verkaufsleiter weltweit von Original Beans und Vorstand des JRE-Genussnetzes, den Anstoß.

2015 wurde das Weingut Höfflin als erster von „Eichelmann“ mit vier Sternen zum „Aufsteiger des Jahres“ gewählt .

hoefflin_foo-bio-logo   hoefflin_jre_origins_neg

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grauer Burgunder - Badischer Landwein 2019"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.