Ville de Sierre, Les Bernunes AOC Vallais 2019

Ville de Sierre, Les Bernunes AOC Vallais 2019

Ville de Sierre, Les Bernunes AOC Vallais 2019

Frische, Finesse und Eleganz vereinen sich in diesem trockenen und süffigen Wein. In ihm widerspiegelt sich das Terroir in subtilen fruchtigen und blumigen Noten mit dezenten mineralischen Nuancen. Im Gaumen zeigt er sich anmutig und beschwingt und sein Abgang wird durch eine leichte, anregende Herbe unterstützt.
Bio
17,68 € *
Inhalt: 0.75 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage

  • HD210061
«Les Bernunes» ist eine Westschweizer Weinbauregion, die die Weinberge in den Hügeln unmittelbar... mehr
Produktinformationen "Ville de Sierre, Les Bernunes AOC Vallais 2019"

«Les Bernunes» ist eine Westschweizer Weinbauregion, die die Weinberge in den Hügeln unmittelbar oberhalb von Sierre im Zentralwallis umfasst. Die Böden sind hier eine Mischung aus Schiefer-, Kies- und Gletscherablagerungen - frei drainierend und reich an Mineralien, die von den Berggipfeln (Les fers de lance= deutsch: Speerspitze) heruntergekommen sind. Typische Weine aus dieser Region sind meist reinsortig.

Dieser frische, elegante und süffige Weisswein auch dem Hause Cave St. Philippe im Wallis ist ein 100-prozentiger Chasselas. Geniessen Sie ihn zu Geflügel, magerer Fisch, milder Käse oder einfach als Aperitif!

 

Artikelnummer  
Inhalt 0.75l
Erzeuger Cave St. Philippe,Fam. Philippe Constantin Salgesch / Wallis
Land Schweiz
Anbaugebiet Wallis
Qualitätsbez. AOC Valais
Jahrgang 2019
Rebsorte(n) 100% Chasselas/Gutedel
Geschmack Trocken
Farbe Zitronengelb
Nase Exotische Früchte, mineralisch
Charakter Frisch, Finessenreich, elegant, süffig.
Im Gaumen zeigt er sich anmutig und beschwingt und sein Abgang wird durch eine leichte, anregende Herbe unterstützt.
Speiseempfehlung Geflügel, magerer Fisch, milder Käse oder einfach als Aperitif
Trinktemperatur 10-12°C
Lagerfähigkeit 2-4 Jahre
Vinifizierung/Ausbau Stahltank
Alkohol 12.5%
Säure 4.8 g/Ltr.
Restzucker 0.0 g/Ltr.
Allergene Enthält Sulfite
Herstellerhinweis BIO
Weiterführende Links zu "Ville de Sierre, Les Bernunes AOC Vallais 2019"
  Alpines Terroir und Traubensorten Die Rebberge des Wallis, die ein Drittel...

Wallis_Karte

 

Alpines Terroir und Traubensorten

Die Rebberge des Wallis, die ein Drittel aller Schweizer Weine produzieren, erstrecken sich von Westen nach Osten über hundert Kilometer auf beiden Seiten der Rhône. Das rechte Ufer ist der grösste Bereich. Er verläuft mit gut nach Süden ausgerichteten Hängen durchgehend von den Weinorten Fully und Chamoson im Westen über Conthey und Sion im Zentralwallis bis nach Salgesch im Osten. Auf dem linken Ufer liegen kleinere Weinberge verstreut zwischen dem Genfersee, Martigny, Riddes und Siders. Im Oberwallis findet man Weinberge, die tief in die Seitentäler eindringen. Die Rebberge von Visperterminen zählen zu den höchstgelegenen in Europa.

Wallis_valais_chamoso

Das günstige, sonnenreiche, trockene Klima und die mit jeder Parzelle wechselnde Bodenbeschaffenheit ergeben im Wallis eine erstaunlich reiche Auswahl interessanter Weine aus den unterschiedlichsten Rebsorten. Da gibt es die robusten, urwüchsigen Rotweine aus einheimischen Sorten und die edlen Weine aus dem Pinot Noir, der Hauptsorte in den berühmten Cuvées des Dôle. Bei den Weissweinen reicht die Skala vom leichten, feinen Fendant bis zu den vollen, komplexen Spätlese-Spezialitäten. Das Wallis ist in der Tat ein Paradies für alle Weinfreunde, die neue und ganz unterschiedliche Weinerfahrungen machen möchten.

Wallis_valais_saillon

Durch die Barriere der Alpen geschützt, hat das Wallis das bei weitem trockenste Klima aller Schweizer Weinbauregionen. Auch der Föhn, ein warmer Wind, der die Reifung der Trauben beschleunigt, ist ein bedeutender klimatischer Faktor.

Die grosse Vielfalt der Böden ist durch geologische Verwerfungen, die sich zurückziehenden Gletscher und Schwemmland der Rhone und Bäche der Alpen entstanden.

Schlüsselinformationen Quelle: OFS 2018

Anbaufläche 4'804 Ha (33% CH)
Anbaufläche rot: 2'911 Ha (61% VS)
Anbaufl. weiss: 1'892 Ha (39% VS)
Produzenten: +/- 600
Trauben: 72 +

 

Cave-St-philippezkGHrFCi14h0H
 
Weingut

Guter Wein wird in erster Linie im Rebberg produziert. Weil er Teil des Systems ist, keltern wir nur eigene Trauben ein. Aus zehn verschiedenen Traubensorten kultivieren wir 17 verschiedene Weintypen von höchster Qualität. Dabei sucht sich jede Sorte den für sie idealen Standort. Unsere Rebparzellen erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 5 Hektaren auf dem fruchtbaren Terroir von Salgesch. Einige beste Terrassen und Steillagen in den Nachbargemeinden Miège und Sierre ergänzen das von uns bewirtschaftete Weingut.

Kellerei
Seit 2003 gestattet es mir die aktuellste Kellertechnologie, meine Ideen in qualitativ hoch stehende, charaktervolle Weine umzusetzen. Dabei berufe ich mich zum einen auf die authentische, bewährte Weintradition. Zum andern gehe ich bei der Weinbereitung meinen Inspirationen nach, die mich zu dynamischen Interpretationen des Weinerbes führen.

 

Cave-St-philippe_Auszeichnung

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ville de Sierre, Les Bernunes AOC Vallais 2019"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.