Produkte von Weingut Blankenhorn

Blankenhorn_Produzenten

Das Weingut
Das Weingut befindet sich im Ortskern von Schliengen im Markgräflerland, im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Das Weinbaugebiet Markgräflerland steht für den Gutedel. Sie leben und lieben diese oft unterschätzte Sorte und arbeiten ihr immenses, vielschichtiges Potenzial heraus: Vom süffigen Gutswein bis zum erstklassigen Lagenwein von unverwechselbarer Individualität. Ebenso gilt ihre Leidenschaft den großen Burgunder- und Bordeauxsorten, die bei uns ideales Terroir vorfinden.

Seit 1987 sind sie Mitglied im Verband deutscher Prädikatsweingüter, VDP. Den Qualitätsrichtlinien des VDP fühlen sie sich ebenso tief verpflichtet wie denjenigen von Fair’n’ Green, einem Zertifikat für nachhaltigen Weinbau.

 

Die Geschichte
Die Geschichte des Hauses reicht bis in das Jahr 1624 zurück. Es diente zunächst als Station für den Pferdewechsel im Kutschen-Fernverkehr. Später wurde zusätzlich eine Poststation und das Gasthaus „Zum Baselstab“ eröffnet. Wirt und Eigentümer Joseph Walz wurde für seine Küche weithin gerühmt.

1847 erwarb Johann Friedrich Blankenhorn, genannt Fritz, das Haus. Der Schliengener Winzer richtete ein Weingut mit Weinhandel sowie eine Landwirtschaft ein. Mit Adolph Blankenhorn, dem Mitbegründer des historischen Vorläufers des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter, ist er entfernt verwandt.

Die Familie von Fritz Blankenhorn führte das Weingut über fünf Generationen. Als Rosie Blankenhorn, genannt Roy, unter ihren Töchtern keine Nachfolgerin fand, übergab sie 2014 an Yvonne und Martin Männer.

Bei ihren Restaurations- und Umbauarbeiten kam die viele Jahrhunderte alte Geschichte des Hauses zum Vorschein. An freilegten Mauern und Türstöcken fanden sie den Baselstab, der einst dem Gasthaus den Namen gab – oft verbunden mit den Initialen JW, Joseph Walz.

Der Baselstab ist das Würdenzeichen der Baseler Bischöfe, zu deren Fürstbistum die Gemeinde Schliengen über Jahrhunderte gehörte. Mit der Tradition des Haus eng verbunden, haben sie den Baselstab zum Emblem ihres Weinguts gemacht.

Blankenhorn_Weingut

Die Philosophie von Familie Männer
Wein ist ein Naturprodukt, das mit Hilfe der richtigen Kulturtechniken zu einem großen Getränk ausreift. Auf diesem Weg braucht es unserer Auffassung nach: Konzentration.

Deshalb pflegen wir nur wenige Rebsorten, denen wir unsere ganze Aufmerksamkeit schenken. Beim Rebschnitt achten wir konsequent auf Ertragsreduktion; zur Qualitätsoptimierung entfernen wir bis zu zwei Drittel der Trauben.

Im Weinberg erfolgen mehrere Lesedurchgänge, nur die besten Trauben werden selektioniert. Händisches Arbeiten und intensiver Zeiteinsatz sind bei diesen und allen weiteren Arbeitsschritten unerlässlich.

Im Keller verzichten wir auf jeden mechanischen Eingriff, der zu Lasten des natureigenen Charakters unserer Weine geht. Das moderne Betriebsgebäude ist nach dem Gravitationsprinzip erstellt, die Trauben werden mit Hilfe der Schwerkraft bewegt.

Vom Ausbau im Edelstahltank bis zum kleinen Holzfass erhält jede Charge Wein das genau passende Fass. Bei der Gärung nutzen wir wann immer möglich die natürlich vorkommenden Hefen. Unser Wein filtriert von allein. Er bekommt die Zeit, die er braucht, er geht nicht mittels beschleunigender, aber beeinträchtigender Eingriffe vorschnell in den Verkauf. Nach der Fassreife erfolgt die Assemblage, bei der wir den Wein aus den einzelnen Fässern so komponieren, dass er unseren Vorstellungen entspricht: komplex aromatisch, intensiv mineralisch, elegant.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pinot Sekt Extra Brut
Pinot Sekt Extra Brut
Im Glas kräftige gelbe Farbe und langanhaltende feine Perlage. In der Nase Aromen von Birne, getrockneter Aprikose, Honig, getoastete Brioche und Trüffel. Am Gaumen Noten von getrockneten Feigen, gerösteten Mandeln und Haselnüssen, aber...
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Schliengen Pinot Noir VDP-Ortswein 2019
Schliengen Pinot Noir VDP-Ortswein 2019
Elegante Kirschrote Farbe im Glas. In der Nase ein Bouquet von Sauerkirschen, Himbeere, violetten Blüten und weissem Pfeffer. Am Gaumen viel frische Frucht. Durch die anregende Säure und dem geschliffenen Tannin wirkt dieser Wein sehr...
Inhalt 0.75 Liter (16,00 € * / 1 Liter)
12,00 € *
Maison Blanc Cuvée weiss - VDP-Gutswein 2022
Maison Blanc Cuvée weiss - VDP-Gutswein 2022
Helle Stroh-gelbe Farbe im Glas. In der Nase Aromen von Zitrus, grünem Apfel, Stachelbeere, wilder Minze, schwarze Johannisbeere und Holunder. Am Gaumen belebende Frucht und Säure, eleganter Trinkfluss, animierende Fruchtnoten und...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Maison Rouge - Cuvée Rot - VDP-Gutswein 2020
Maison Rouge - Cuvée Rot - VDP-Gutswein 2020
Funkelndes Granatrot mit deutlichen violetten Reflexen. In der Nase Aromen von roten Beeten, Sauerkirschen, Graphit und mediterranen Kräutern.
Sehr elegante Struktur und viel Frische am Gaumen. Das Tannin ist reif und samtig. Durch die...
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Schliengener Ölacker Pinot Noir VDP-Erste Lage 2019
Schliengener Ölacker Pinot Noir VDP-Erste Lage...
Intensive rubinrote Farbe im Glas. In der Nase ein Bouquet von Süsskirsche, Himbeere, Brombeere, Preiselbeere, Haselnüsse und Mandeln. Am Gaumen wiederholen sich die Aromen aus der Nase. Vor allem die Süsskirsche ist recht dominant, aber...
Inhalt 0.75 Liter (37,33 € * / 1 Liter)
28,00 € *
Schliengen Cabernet Sauvignon /Merlot Postillon VDP-Ortswein 2020
Schliengen Cabernet Sauvignon /Merlot Postillon...
Der Wein leuchtet mit intensiver Granatroter Farbe im Glas. Ein Bouquet von Cassis-Likör, Tannenrauch, Karotte, Speck, Räucherofen, Harz, Vanille, Zedernholz und Eiche strömt in die Nase. Am Gaumen deutliche Noten von Johannisbeere,...
Inhalt 0.75 Liter (56,00 € * / 1 Liter)
42,00 € *
Sonnenstück Chardonnay VDP-Grosse Lage 2020
Sonnenstück Chardonnay VDP-Grosse Lage 2020
Mittleres, funkelndes Goldgelb im Glas. In der Nase feine und betonte Holzwürze, kalkige Noten, reife Birne, Banane, Butter und geröstete Haselnüsse und Vanille und am Gaumen kraftvoll und saftig. Anregender Gerbstoff im langen Abgang....
Inhalt 0.75 Liter (42,67 € * / 1 Liter)
32,00 € *
Schliengener Ölacker Weissburgunder VDP-Erste Lage 2020
Schliengener Ölacker Weissburgunder VDP-Erste...
Helles bis mittleres Goldgelb im Glas. Das Bouquet mit Aromen von Apfel, Aprikose, Walnuss, Anis, Ingwer und zarte Holz-Röstnoten strömen in die Nase. Am Gaumen saftige Frucht gepaart mit Zitrusfrische und salziger Mineralität....
Inhalt 0.75 Liter (30,00 € * / 1 Liter)
22,50 € *
Crémant Baden Brut 2018
Crémant Baden Brut 2018
Kräftige gelbe Farbe im Glas, mit feinen langeanhaltenden Perlen. Das Bouquet verströmt Aromen von Birnen, Mirabellen, Stroh/Heu, Haselnüssen, Waldhonig und gerösteten Mandeln. Am Gaumen dezente Kohlensäure, zarte Fruchtsüsse, Aromen von...
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *