Produkte von Weingut Treib

weingut-treib

 

Geschichte
Die Brüder Ueli und Jürg Liesch sind nun die dritte Generation auf dem Weingut.

Bereits ihr Opa hatte neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Bauer einen kleinen Anteil Reben. Anfang der 1960er Jahre übernahm dann sein Sohn, also Uelis und Jürgs Vater, den Betrieb. Er war es dann auch, der sich auf den Rebbau spezialisierte. Schon als Kinder halfen sie im elterlichen Betrieb mit. Und so gibt es so manche lustige Anekdote, die die beiden heute noch erzählen. So mussten sie zum Beispiel während der gesamten Weinlese vor sich hinpfeifen. Warum? Wer pfeift, kann nicht ständig Trauben naschen.

Ueli trat gleich in die Fussstapfen seines Vaters und absolvierte die Winzerlehre. Sein Bruder Jürg wollte zuerst eine sportliche Laufbahn einschlagen. Aber auch er entschied sich doch für der Winzerlehre um und blieb im elterlichen Betrieb. Ende der 1980er Jahre gingen beide nacheinander für ein Jahr ins Ausland, genauer gesagt, in die «Lazy Creek Vineyards» in Kalifornien. Nach ihrer Rückkehr liessen sie sich zum Betriebsleiter ausbilden, es folgte die Meisterprüfung und 1992 übernahmen sie den Betrieb.

 

Treib_malans

 

Wenn ich die Geschichte des Weinguts lese, so ist es ein Zeugnis für lebenslanges Lernen und sich weiterentwickeln. Denn im Jahr 2019 entschieden sie sich für den nächsten Schritt: Die Umstellung auf Bio ab 2020! Um das Zertifikat zu erhalten, muss man 2 Jahre nachweislich biologisch arbeiten.
Nächstes Jahr, also 2022, erhalten sie für ihren Betrieb das begehrte Zertifikat. Und so können wir uns auf den ersten bio-zertifizierten Wein im Jahr 2023 freuen.
Heute besitzt das Weingut 6.6 ha Rebfläche auf (burgundischen) kalkreichen Schieferböden. Dreiviertel davon sind mit ihrer grossen Leidenschaft Pinot Noir bestockt. Die restliche Fläche ist mit weissen Rebsorten wie Riesling-Silvaner, Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Chardonnay und Rheinriesling bestockt.

Die Liebe und der Fleiss werden mit einigen Auszeichnungen belohnt. Allein ihr Pinot Noir-Engagement findet sich in dem Projekt «PINOT RhEIN wieder, bei dem drei Weingüter aus Malans, Fläsch und Maienfeld ein Ausnahme Barrique zu einem gemeinsamen Spitzenwein beisteuern.
Die jüngste Auszeichnung wurde ihnen beim Mondial des Pinots 2015 verliehen: Der «Gran Maestro» – der Pinot-Noir-Weltmeistertitel!

 

Treib_malans_

 

Probieren Sie: Pinot R(h)ein 2014 Pinot R(h)ein 2015 Pinot R(h)ein 2016

Wie könnte es anders sein, als dass Ueli es als sportliche Herausforderung sieht. Kein Jahr ist wie das andere. Regen, Frost, Schnee, Hagel, Hitze – halten sich eben nicht an festgelegte Zeiten. Und so ist es jedes Jahr eine neue Herausforderung, ein bestmögliches Produkt herzustellen. Doch gerade dieser Sachverhalt macht diese Arbeit auch so abwechslungsreich!

Ihre Weine sind wie der Keller und der Weinberg : schnörkellos, gradlinig. Einfach wunderbar.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Malanser Pinot Noir Rosé AOC Graubünden 2020
Malanser Pinot Noir Rosé AOC Graubünden 2020
Aus Pinot Noir-Trauben wird gleich nach dem Einmaischen 5% Saft entzogen. Dies Verfahren nennt man auch Saignée-Verfahren («Ausbluten». Daraus entsteht dieser frisch, fruchtige und lebendige Rosé mit Komponenten von Kirsche, Erdbeere und...
Inhalt 0.75 Liter
22,10 € *
Sauvignon Blanc AOC Graubünden 2019
Sauvignon Blanc AOC Graubünden 2019
Dieser 2019er Jahrgang ist ein richtiger Gourmetwein! Gelbe Früchte, rote Johannisbeeren, tiefe Mineralität. Am Gaumen ist der Wein voll, fein und elegant mit einer bemerkenswerten Frische.
Inhalt 0.75 Liter (37,75 € * / 1 Liter)
28,31 € *
Pinot Noir Plaschair AOC Graubünden 2018
Pinot Noir Plaschair AOC Graubünden 2018
Der Pinot Noir Plaschair bereitet mit seiner unglaublichen Komplexität und Ausdruckskraft grosses Vergnügen. Runder, weicher, nach Dörrfrüchten riechender Wein mit hohem Alkoholgehalt.

Passt zu einem herbstlichen Teller mit Wild,...
Inhalt 0.75 Liter (77,48 € * / 1 Liter)
58,11 € *
Pinot Noir Tradiziun AOC Graubünden 2017
Pinot Noir Tradiziun AOC Graubünden 2017
Ein einfacher im Stahltank ausgebauter Pinot Noir der Brüder Liesch in Graubünden. Rote Beeren und sehr elegant. Passt zu einem Bündnerfleisch-Teller, einem Teller Pasta mit Sauce oder einer Gemüselasagne.
Inhalt 0.75 Liter (31,12 € * / 1 Liter)
23,34 € *
Pinot Noir Prezius AOC Graubünden 2017
Pinot Noir Prezius AOC Graubünden 2017
Ausdrucksstarker, wertvoller Pinot Noir der Brüder Liesch in Graubünden mit viel Schmelz und gut eingebundenen Röst- und Holzaromen. Passt zu einem Braten oder Grilladen aller Art.

Ein aromatischer Wein der dekantiert werden muss!
Inhalt 0.75 Liter (52,29 € * / 1 Liter)
ab 39,22 € *
Pinot Noir Plaschair AOC Graubünden 2015
Pinot Noir Plaschair AOC Graubünden 2015
Kräftiges, würziges, samtenes Bouquet, Brombeeren, Pflaumen, Kräuter.
Dichter, opulenter Gaumen, süsse Frucht, viel gutes Tannin. Fein kernige, cremige Struktur. Vielfältige Aromatik. Langer, kräftiger Abgang. Kann noch zulegen.
Inhalt 0.5 Liter (82,02 € * / 1 Liter)
41,01 € *
Chardonnay AOC Graubünden 2017
Chardonnay AOC Graubünden 2017
In der Nase intensive Aromen von getrockneter Ananas, Mango, Aprikose und Mandarine. Am Gaumen wiederholen sich die Aromen. Er wirkt geradlinig und hat einen langen mineralischen Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (45,49 € * / 1 Liter)
34,12 € *