Produkte von Zündel Azienda Agricola SA
Christian Zündel – ein Deutschschweizer Pionier im Tessiner Weinbau, der in der ganzen Schweiz an Bekanntheit gewonnen hat!
Christian Zündel, ein Deutschschweizer, ist ein in Zürich studierter Bodenkundler. Doch seine Liebe zum Wein lässt ihm keine Ruhe. Und so geht er Ende der 1970er Jahre ins Malcantone im Tessin, wo seine Grossmutter lebte, um das kleine, aber feine Familienweingut zu übernehmen.
1981 beginnt er mit dem Weinbau und keltert im Jahr 1986 seinen ersten Wein. Von Beginn an hat er eine klare Vorstellung davon, wie sein Wein schmecken soll. Er will einen komplexen Rotwein kreieren, mit dem er sich von anderen Tessiner Weingütern, die einfachere Landweine auf den Markt bringen, absetzen.
Das Weingut hat mit seinen 4 Hektar Reben schon fast eine burgundische Grösse. Angepflanzt sind Merlot- und Chardonnay-Trauben.
In den 1990er Jahren will er Weine produzieren, die die Typizität des Tessiner Terroirs hervorbringen. Für dieses Ziel ist ihm keine Mühe zu gross: Er entscheidet sich für den biodynamischen Anbau und für maximalen Minimalismus im Keller.
Zu diesem Zeitpunkt widmet er sehr viel Zeit der Rebsorte Chardonnay. Christian Zündel ist überzeugt, dass diese Weissweinsorte im Tessin grosses Potenzial hat.
Christian Zündel ist heute nicht nur im Tessin bekannt, sondern in der ganzen Schweiz. Sein Name steht für aus Merlot und Chardonnay Trauben gekelterte Weine, die charaktervoll, klar, schnörkellos, geradlinig und tiefgründig sind.
Christian ist mit Anne de Hass verheiratet und hat zwei Kinder: eine Tochter Myra und den drei Jahre älteren Manuel. Gemeinsam leben sie in dem kleinen Dörfchen Meride. Wenn man nicht weiss, wo sich das Weingut befindet, übersieht man es schnell: Keine grossen Schilder oder gar Wegweiser und das Gebäude ist ebenso schlicht.
Wie so oft, haben seine Kinder zunächst keinerlei Ambitionen, das Weingut einmal zu übernehmen. Keine Urlaube, immer nur Arbeiten. Das war es nicht, was die beiden sich für ihre Zukunft so wünschten. Doch als ihr Vater ihnen an einem Tag eröffnete, dass er über einen Verkauf nachdenkt, änderten sie schnell ihre Meinung. Ihr Zuhause verkaufen? Nein, das geht nicht!
Und so arbeitet sie zunächst 1 Jahr auf dem sizilianischen Spitzenweingut COS und absolvierte danach ihre Ausbildung zur Winzerin in Wädenswil, die sie 2018 abschloss.
Seitdem führt Myra Zündel das Familienweingut. Sie arbeitet nicht nur im Rebberg, sondern ist auch verantwortlich für den Keller, den Verkauf und das Büro. Ihr erster eigener Wein ist der 2018er Jahrgang.
Die Unterstützung durch ihren Vater ist ihr jedoch zu jedem Zeitpunkt sicher. Sie hat viel Respekt vor der langjährigen Erfahrung ihres Vaters, doch wie die Jugend so ist, hat auch sie ihre eigenen Pläne im Kopf, die sie umsetzen will. Eine gewisse Streitkultur bleibt da nicht aus, doch so lange Meinungsverschiedenheiten das Gut vorwärtsbringen, ist sie durchaus erwünscht.
Myra Zündel will Bewährtes mit neuen und kreativen Ideen kombinieren. Den feinen finessenreichen Weinstil will sie auf jeden Fall beibehalten. Das hat sie bereits mit dem 2018er Velabona bewiesen.
2019 brachte sie dann ihren eigenen Rosé aus Merlot-Trauben auf den Markt. Dieser und auch der 2020er Jahrgang sind ihr sehr gut gelungen: kräftig und frech.
Weitaus bedeutender ist das Projekt «Terre di confine». Eine Weinlinie, die unter 30 Franken die Flasche im Endkundenbereich liegen soll und die somit die jungen Konsumenten ansprechen soll. Es soll jedes Jahr ein Wein aus Trauben einer Grenzregion des Tessins im eigenen Weingut gekeltert werden. Die vielversprechende Premiere, stammt aus dem italienischen Veltlin und besteht aus Nebbiolo, der Hauptsorte dieses Anbaugebiets.
Der Tessiner Rebberg Dosso, dessen Chardonnay-Rebstöcke wegen eines Virus ausgerissen werden mussten, wurde mit der aus dem Nordpiemont stammenden Weisswein-Sorte Erbaluce bestockt. Diese Reben hat noch ihr Vater Christian gepflanzt. Myra ist davon überzeugt, dass diese Weissweinsorte hervorragend im Tessin gedeihen kann.
Hatte nicht schon ihr Vater auf Weisswein gesetzt, als er meinte, dass Chardonnay grosses Potenzial im Tessin hat?
Merlot wird auch in Zukunft die erste Geige bei Zündels spielen. Ihr Rotwein Orizzonte bleibt ihr Flaggschiff!
Und auch die anderen Klassiker wird es noch geben.
Am Gaumen zeigt der legendäre...